18.02.2022 Was zählt Clean-Energy-Metalle: Chinas mächtige Marktposition Je ehrgeiziger das Ziel zur Begrenzung der Erderwärmung gesetzt ist und verfolgt wird, desto mehr Mineralien und Metalle werden dafür gebraucht.
11.02.2022 Was zählt Der Riesenzwerg: Russlands Wirtschaftsleistung im Vergleich Russlands Wirtschaftsleistung ist buchstäblich ein Armutszeugnis.
08.02.2022 Objektiv Blamage Frankreichs Präsident Emmanuel Macron erlebt gerade seinen «Kabul-Moment»: den hastigen, demütigenden Abzug französischer Truppen nach einem langen, teuren, misslungenen Versuch, islamische Länder zu stabilisieren.
04.02.2022 Was zählt Rentenalter: Die Schweiz gerät in Rückstand Der Schweiz blühen hitzige Diskussionen über eine Reform der Altersvorsorge.
01.02.2022 Objektiv Schwanengesang Näher, meine Herrin, zu dir: Das scheint die Maxime dieser Schwäne zu sein – obschon sie sich deren ihrem animalischen Naturell gemäss nicht bewusst sind.
28.01.2022 Was zählt Olympische Spiele Nächsten Freitag geht’s los: In Peking werden die Olympischen Winterspiele eröffnet.
21.01.2022 Was zählt Anteil der Kernenergie an der gesamten Elektrizitätserzeugung Frankreich kann gar nicht aus der Atomenergie aussteigen, selbst wenn es das wahrhaftig wollte: Gut 70% der im «Hexagone» erzeugten elektrischen Energie stammen aus Kernkraftwerken.
18.01.2022 Objektiv Ritt Es braucht Gottvertrauen, um auf den gigantischen Wellen vor Nazaré zu surfen.
14.01.2022 Was zählt Atommächte Nach dem Zerfall der Sowjetunion Ende 1991 fand sich die unverhofft unabhängige Ukraine als drittgrösste Atommacht der Welt wieder.