19.06.2020 Was zählt Anteil der Kernstädte schrumpft Der globale Trend zur Urbanisierung zeigt sich auch in der Schweiz.
05.06.2020 Was zählt Immer ältere Schweizer Seit Jahren werkelt die Schweizer Politik an Reformen der Altersvorsorge herum – ohne jeden Erfolg.
29.05.2020 Was zählt Pandemien und ihre Opfer Seit Tausenden von Jahren schon werden die Menschen immer wieder von Seuchen heimgesucht.
22.05.2020 Was zählt Hotellerie muss kämpfen Die Hotellerie ist gleichsam das Rückgrat des Schweizer Fremdenverkehrs.
15.05.2020 Was zählt Wie die Krise die Internetnutzung verändert Das behördlich angeregte Zuhausebleiben ändert in der Schweiz das Surf-Verhalten im World Wide Web.
08.05.2020 Was zählt Teure Gesundheit Es ist nicht wirklich eine Überraschung: Die Gesundheitskosten sind in der Schweiz 2018 (neueste Zahlen) weiter gestiegen und erreichten 81,9 Mrd.
30.04.2020 Was zählt Weinkonsum in der Schweiz Es gibt sie noch, die erfreulichen Nachrichten in diesen düsteren Coronazeiten: Die Schweizer Weine konnten ihren Marktanteil im Heimmarkt 2019 weiter steigern – das ist für den Weinbau eine frohe Botschaft.
28.04.2020 Was zählt Des Schweizers Fernweh Die Schweiz gilt in der öffentlichen Wahrnehmung wie in der Politik als Einwanderungsland.
17.04.2020 Was zählt Wie wir den Ölpreis im Portemonnaie spüren Einer der wenigen Lichtblicke für die Konsumenten ist derzeit der niedrige Ölpreis.
09.04.2020 Was zählt Eierproduktion in der Schweiz Die Schweizer Legehennen waren 2019 in Hochform: Erstmals legten sie gut 1 Mrd.
03.04.2020 Was zählt Demokratie dominiert Die Coronakrise veranlasst viele Regierungen dazu, demokratische Regeln und Gepflogenheiten ausser Kraft zu setzen – das gilt auch für die Schweiz.