10.02.2017 Was zählt Chinesen schnappen in Europa nicht nur Schnappschüsse Syngenta, Gategroup, SR Technics: Chinesische Investoren haben vergangenes Jahr in der Schweiz kräftig zugegriffen.
03.02.2017 Was zählt Soziale Schweiz Man hört sie immer wieder, die Behauptungen, die Schweiz sei ein sozial knausriges Land und betreibe Sozialabbau.
27.01.2017 Was zählt Der Dow Jones Industrial Average Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) ist das meistbeachtete Börsenbarometer.
20.01.2017 Was zählt Schweizer Unternehmen forschen Gemäss verschiedenen Indizes gehört die Schweiz weltweit zu den führenden Standorten der Innovation.
13.01.2017 Was zählt Die Steuereinnahmen steigen stetig Die Slogans der politischen Linken sind stets dieselben: Es würden Steuergeschenke verteilt und Steuerschlupflöcher für Reiche und Unternehmen geschaffen, Steuerreformen werden als «Milliardenbschiss» verurteilt.
06.01.2017 Was zählt Wo Eigentum am besten geschützt ist Je sicherer das Recht auf Eigentum, desto blühender die Wirtschaft – je gefährdeter, desto schwächer: Der Befund des International Property Rights Index ist eindeutig.
16.12.2016 Was zählt Die Billionäre des Asset Managements Weltweit gibt es fünfzehn Asset-Management-Gesellschaften, die jeweils Vermögen von über einer Billion (1000 Milliarden) Dollar verwalten.
09.12.2016 Was zählt Von Steuerwettbewerb ist wenig zu sehen Die Finanzminister von Frankreich und Deutschland sind aufgeschreckt.
02.12.2016 Was zählt Zehn Präsidenten überstanden Zehn amerikanische Präsidenten hat er überdauert: Als Fidel Castro 1959 den Diktator Batista vertrieb und selbst Despot Kubas wurde, sass noch Weltkriegsgeneral «Ike» Eisenhower im Weissen Haus.
25.11.2016 Was zählt Die Schweiz wird älter Es wird zwar oft verdrängt, ist jedoch Realität: Die Schweizer Bevölkerung wird immer älter.
18.11.2016 Was zählt Was Staatslenker verdienen Auch hier – Hochlohnland Schweiz: Ein Mitglied des Bundesrats verdient 445 163 Fr.