25.03.2022 Was zählt Sozialleistungen in % des Bruttoinlandprodukts In der Schweiz wurden 2020 nicht weniger als 206 Milliarden Franken für Sozialleistungen ausgegeben.
18.03.2022 Was zählt Die grössten Sprachen der Welt Je rund 1,1 Milliarden Menschen sprechen Englisch oder Mandarin – ganz genau lässt sich das nicht eruieren.
11.03.2022 Was zählt Aussenhandel China – wer sonst: Der grösste Aussenhandelspartner der existenziell bedrängten Ukraine ist China.
04.03.2022 Was zählt Militärausgaben Der russische Krieg gegen die Ukraine ist eine Zeitenwende für die europäische Sicherheitspolitik.
25.02.2022 Was zählt Tango Korrupti «Tango Korrupti, wenn einer draufkommt und entpuppt di, nimmst du dir einfach einen Anwalt, der was kann halt,und bist schwuppti-wupp davon»: So munter trällerte der Austropop-Barde Rainhard Fendrich in den Achtzigerjahren.
18.02.2022 Was zählt Clean-Energy-Metalle: Chinas mächtige Marktposition Je ehrgeiziger das Ziel zur Begrenzung der Erderwärmung gesetzt ist und verfolgt wird, desto mehr Mineralien und Metalle werden dafür gebraucht.
11.02.2022 Was zählt Der Riesenzwerg: Russlands Wirtschaftsleistung im Vergleich Russlands Wirtschaftsleistung ist buchstäblich ein Armutszeugnis.
04.02.2022 Was zählt Rentenalter: Die Schweiz gerät in Rückstand Der Schweiz blühen hitzige Diskussionen über eine Reform der Altersvorsorge.
28.01.2022 Was zählt Olympische Spiele Nächsten Freitag geht’s los: In Peking werden die Olympischen Winterspiele eröffnet.
21.01.2022 Was zählt Anteil der Kernenergie an der gesamten Elektrizitätserzeugung Frankreich kann gar nicht aus der Atomenergie aussteigen, selbst wenn es das wahrhaftig wollte: Gut 70% der im «Hexagone» erzeugten elektrischen Energie stammen aus Kernkraftwerken.
14.01.2022 Was zählt Atommächte Nach dem Zerfall der Sowjetunion Ende 1991 fand sich die unverhofft unabhängige Ukraine als drittgrösste Atommacht der Welt wieder.
07.01.2022 Was zählt USA im Börsenwert-Ranking weit voraus Die USA mögen in den vergangenen Jahren geopolitisch und militärisch gegenüber China an Boden verloren haben – doch was den wirtschaftlichen Wert von Unternehmen betrifft, steht das Land immer noch allein auf weiter Flur da.