10.10.2019 Wissen Kapitalschutz konkret Wir zeigen an einem konkreten Produkt, wie das mit dem Kapitalschutz heute funktioniert.
07.10.2019 Wissen Bekanntem vertrauen Was man kennt, das kennt man... und das hat Konsequenzen für die Geldanlage.
03.10.2019 Wissen Typisch Mensch Wenn man «auf Papier» und «mental» eine unterschiedliche Buchhaltung führt. Und die Konsequenzen für die Geldanlage.
30.09.2019 Wissen Was heisst eigentlich kurz- und was heisst langfristig? Die kurze und die lange Frist werden an den Aktienmärkten von unterschiedlichen Faktoren «getrieben».
23.09.2019 Wissen Strukturierte Produkte Pay-out-Diagramme dienen der Darstellung aller möglichen strukturierten Produkte. Wir zeigen, wie das geht.
19.09.2019 Wissen Haus oder Auto, was ist besser? Preis- und Wertentwicklung nichtkotierter Anlagen folgen speziellen Grundsätzen.
17.09.2019 Wissen Vermögen konsumieren? Sind Immobilien eher ein Konsumgut oder eher eine Investition? Eine gute Frage.
12.09.2019 Wissen Blutige Aktienmärkte Gibt es auch ruhige Zeiten an den Aktienmärkten? Klar, aber nicht oft.
09.09.2019 Wissen Risikotoleranz: Wie sehen Sie sich selbst Das Wichtigste ist die Selbsteinschätzung.
05.09.2019 Wissen Risikotoleranz: der Blickwinkel der Mathematik Wertanlagen als Lotterie: Inwiefern hilft das Berechnen von Wahrscheinlichkeiten beim Investieren?
02.09.2019 Wissen Woher kommen die Gewinne? Gewinne von Unternehmen sind die Triebfeder der Börsennotierungen. Aber was ist die Triebfeder der Unternehmensgewinne?