24.01.2019 Wissen AHV-Rente steigt Die Basiswerte des gesamten Vorsorgesystems in der Schweiz hängen an der AHV-Vollrente. Wir zeigen, wie die Zahlen 2019 aussehen.
17.01.2019 Wissen Firmenanleihen: Liquidität Macht es noch Sinn, Obligationen-Bestände zu Marktpreisen zu bewerten, wenn es kaum mehr einen Markt gibt?
14.01.2019 Wissen Firmenanleihen sind schwierig geworden Seit der Finanzkrise haben wir wesentliche strukturelle Änderungen an den Obligationenmärkten gesehen. Sie werden nicht ohne Auswirkungen bleiben.
10.01.2019 Wissen AHV-Reform Fintool diskutiert die geplante AHV-Reform. Was sie ist (und was nicht) und was sie bedeutet.
07.01.2019 Wissen Impact Investing Nachhaltig investieren ist das eine. Nachhaltig kann aber auch bedeuten, wirkungsorientiert zu investieren. Wir zeigen, was damit gemeint ist.
31.12.2018 Wissen Jahresendspezial 2018 – Die Städte Europas: Paris Paris pflegt nur mit Rom eine Städtepartnerschaft.
28.12.2018 Wissen Jahresendspezial 2018 – Die Städte Europas: Hastings Etwas landeinwärts des südenglischen Küstenstädtchens Hastings steht die Battle Abbey bzw.
28.12.2018 Wissen Jahresendspezial 2018 – Die Städte Europas: Aachen Aachen liegt nahe an der germanisch-romanischen Sprachgrenze.
27.12.2018 Wissen Jahresendspezial 2018 – Die Städte Europas: Wien Wenn es jemals so etwas wie einen europäischen Bundesstaat gegeben hat, dann war es Österreich-Ungarn.
24.12.2018 Wissen Jahresendspezial 2018 – Die Städte Europas: Münster Im Rathaus zu Münster wurde die moderne Staatenwelt gegründet.
24.12.2018 Wissen Jahresendspezial 2018 – Die Städte Europas: Barcelona 1492 war die Reconquista abgeschlossen.