21.12.2018 Wissen Jahresendspezial 2018 – Die Städte Europas: Konstantinopel Als das lateinische Rom unterging, übernahm das griechische.
20.12.2018 Wissen Nachhaltig: Konsum und Anlagen Eigentlich geht es nicht nur darum, nachhaltig zu investieren. Es beginnt schon früher. Beim nachhaltigen Konsumieren.
17.12.2018 Wissen Hindenburg-Omen Es gibt unterschiedliche technische Indikatoren für Aktienentwicklungen. Die Hindenburg-Omen sind eher etwas exotisch.
13.12.2018 Wissen Buy and Hold: Aber wie geht das? Ein Buy-and-Hold-Aktienportfolio aus Einzeltiteln aufzubauen, ist nicht ganz so trivial, wie viele meinen.
10.12.2018 Wissen Wie entstehen Finanzkrisen Es ist fast immer das gleiche Muster. Und haben wir etwas aus der letzten Krise gelernt?
06.12.2018 Wissen Interessante Dividenden Auch im nächsten Jahr (2019) gibt es wieder steuerfreie (sprich aus den Kapitalreserven stammende) Dividenden.
03.12.2018 Wissen Handelskrieg (Teil 4) Leistungsbilanz, Kapitalbilanz und Staatshaushalt sind quasi kommunizierende Röhren. Wie geht das?
29.11.2018 Wissen Handelskrieg (Teil 3) Die Zahlen zur US-Leistungsbilanz, zu den bilateralen Beziehungen US/EU und US/CH.
26.11.2018 Wissen Handelskrieg (Teil 2) Fintool erklärt, warum die Zahlungsbilanz eines Landes ein Nullsummenspiel ist.
22.11.2018 Wissen Handelskrieg (Teil 1) Fintool erläutert die Grundschemata für das Verständnis internationaler Wirtschaftsbeziehungen.
19.11.2018 Wissen Super-Fonds III Wie liest man Anlagefonds aus? Renditepersistenz bei über 2000 US Aktienfonds.