27.09.2018 Wissen Der lange Horizont (Schweiz) Aktien sind für die lange Frist. Aber was heisst das. Wir studieren langfristige Portfolios real und nominell für die Schweiz.
17.09.2018 Wissen Wenn man die besten Jahre verpasst Was passiert mit einem langfristig ausgerichteten Buy-and-Hold-Aktienportfolio, wenn Sie ab und zu aussteigen und dadurch ein paar gute Jahre verpassen?
14.09.2018 Wissen Einkommen Mittelklasse Die Interpretation der Einkommensstatistiken ist manchmal gar nicht so einfach.
10.09.2018 Wissen Aktien: Immer noch teuer? Es gibt unterschiedliche Bewertungsmodelle für den Aktienmarkt.
28.06.2018 Wissen Achtung, Index Nicht wenige Wertschriftenhäuser haben begonnen, vor passiven Anlagestrategien zu warnen. Zum Teil mit wilden Geschichten. Irgendwie verständlich. Was ist davon zu halten?
25.06.2018 Wissen Teure Aktien Das Frühjahr 2018 hat einige Korrekturen an den Aktienmärkten gesehen. Sind Aktien jetzt billig geworden?
21.06.2018 Wissen Warum so wenig Aktien? Viele Leute haben auch bei langem Anlagehorizont ausgesprochen wenig Aktien in ihrem Anlagevermögen. Damit verpassen sie viele Opportunitäten.
18.06.2018 Wissen Was ist mit dem Franken los? Die Schweizer Währung wertet sich langfristig über die Kaufkraftparität hinaus auf – kurzfristig kann alles passieren.
15.06.2018 Wissen Gaht's guet? Fintool will die Probleme in der Welt nicht gering schätzen. Es gibt aber auch Positives zu berichten.
11.06.2018 Wissen Inflation: Was tun? Kann man sich gegen Inflation absichern? Das Beispiel inflationsgesicherter Anleihen.
07.06.2018 Wissen Deutsche Aktien: Alles verloren Auch deutsche Einzeltitel zahlen keine Risikoprämie. M.a.W. auch hier: selbst schuld.
04.06.2018 Wissen Schweizer Aktien: Alles verloren Einzeltitel zahlen keine Risikoprämie. Wer nicht diversifiziert, ist selbst schuld.