21.03.2016 Wissen Zinskurve – was ist das? Der Zusammenhang zwischen einer Zinskurve und dem Zustand einer Volkswirtschaft.
14.03.2016 Wissen Robo Advisor 1 Was ein Robo Advisor im Kontext einer strategischen Asset Allocation tut.
03.03.2016 Wissen Rendite auf Verfall Fintool zeigt, wie die Restlaufrendite eines Zinspapiers definiert wird.
22.02.2016 Wissen Der Bär ist los Die Stimmung an den Märkten im Januar/Februar 2016 ist katastrophal. Wieder einmal wird alles Negative ins Scheinwerferlicht geschoben und alles Positive ausgeblendet. Alles schon da gewesen. Fintool versucht, die Sachen in ein vernünftiges Licht zu setzen.
18.02.2016 Wissen Rückblick 2015 Sobald die revidierten Daten zur Verfügung stehen, macht Fintool jeweils einen Renditerückblick auf das letzte Jahr. Wie haben die Renditen von Aktien und Obligationen ausgesehen, und wie präsentieren sie sich im historischen Kontext.
15.02.2016 Wissen Rebalancing Bei gemischter Allokation kann ein unterschiedlicher Verlauf der einen Anlageklasse zu strategischen Ungleichgewichten führen. Fintool zeigt auf, wie in solchen Situationen vorzugehen ist.
08.02.2016 Wissen Konjunktur: Was ist das? Wirtschaftliches «Wohlergehen» von Ländern oder Regionen wird in unseren Breitengraden über die Veränderungen des (realen) BIP gemessen, eben die Konjunktur. Fintool erläutert das in der Öffentlichkeit und den Medien oft verwendete Konzept und beleuchtet es kritisch.
04.02.2016 Wissen BIP – was ist das? Indikator für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft.
01.02.2016 Wissen Crash: Wie geht das? Fintool zeigt die Korrekturen der Aktienmärkte von ihren Höchstwerten im Jahre 2015 bis Januar 2016. Dem wird gegenübergestellt, wie die Einbrüche am Schweizer Aktienmarkt der letzten neunzig Jahre ausgesehen haben.