13.10.2014 Wissen Anlagefonds: aktiv vs. passiv Hier geht es um die Anlagestrategie von Anlagefonds. Ein wesentlicher Punkt ist die Frage, ob aktiv oder passiv investiert werden soll. Wir diskutieren die Begriffe und zeigen es an einem einfachen Beispiel.
09.10.2014 Wissen Anlagefonds: Wer die Wahl hat... Eine Skizzierung der verschiedenen Anlagefondstypen.
07.10.2014 Wissen Portfolio absichern Hat man ein diversifiziertes Aktienportfolio, braucht man nicht jede einzelne Aktie abzusichern.
02.10.2014 Wissen Put-en Sie mal wieder! So genannte Payoff-Diagramme bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Eigenschaften von Optionen sowie entsprechender Absicherungsstrategien zu skizzieren.
22.09.2014 Wissen Anlagefonds? Klar doch! Wenn ich es mir nicht leisten kann, in alle Aktien des Marktes zu investieren, welche Alternativen gibt es, um trotzdem vernünftig zu diversifizieren? Die Kollektivanlage. Das Video zeigt, wie sie funktioniert.
18.09.2014 Wissen Aktien, aber richtig – Teil 5 Offensichtlich gibt es im Bereich von Einzelaktien keine systematische Beziehung zwischen Risiko (Volatilität) und Ertrag. Woher kommt das Phänomen, und wie legen Herr und Frau Jedermann im Durchschnitt im Aktienmarkt an?
15.09.2014 Wissen Aktien, aber richtig – Teil 4 Sind die überraschenden Ergebnisse im letzten Video lediglich auf die Eigenheiten des Schweizer Aktienmarktes zurückzuführen? Heute untersuchen wir die Aktienmärkte Deutschlands und der USA.
11.09.2014 Wissen Aktien, aber richtig – Teil 3 Wie sehen die Risiko-Ertrag-Konstellationen aus, wenn man nicht nur zwei oder drei, sondern alle möglichen Aktien in Betracht zieht? Das Video liefert unerwartete Ergebnisse.