19.06.2014 Wissen Die grossen Börsen-Gurus – Teil 2 An den Finanzmärkten gibt es keinen «free lunch» – Aussagen grosser Börsen-Gurus haben daher vor allem anekdotischen Charakter. Zwei Beispiele sollen dies aufzeigen – Teil 2.
19.06.2014 Wissen Aber ist dann alles nur Zufall? In Anlehnung an frühere Videos wird die Theorie effizienter Märkte noch einmal zusammenfassend dargestellt und die Anlagekonsequenzen des Denkmodelles aufgezeigt.
16.06.2014 Wissen Die grossen Börsen-Gurus – Teil 1 An den Finanzmärkten gibt es keinen «free lunch» – Aussagen grosser Börsen-Gurus haben daher vor allem anekdotischen Charakter. Zwei Beispiele sollen dies aufzeigen – Teil 1.
12.06.2014 Wissen «No free Lunch» Im vorliegenden Video werden Konsequenzen der kurzfristigen Marktdynamik für das Verhalten der Investoren diskutiert. «Begnügen Sie sich mit dem Durchschnitt, denn der Durchschnitt ist relativ gut», ist ein wichtiger, aber oft missverstandener Grundsatz.
12.06.2014 Wissen Was ist eine Obligation / Anleihe? Das Fintoo-Video zeigt in einfacher Form die wesentlichsten Eigenschaften einer Obligation bzw. Anleihe.
09.06.2014 Wissen UPS übernimmt TNT Express An einem konkreten Beispiel wird erläutert, wie die Informationsverarbeitung an den Finanzmärkten funktioniert. Einmal mehr wird der oft missverstandene Begriff des effizienten Marktes diskutiert.
05.06.2014 Wissen Was ist eine Aktie? Das Video beleuchtet die wesentlichen Merkmale der Aktie. Begriffe wie Aktienkapital, Nenn- und Marktwert werden am Beispiel von Nestlé erklärt.
05.06.2014 Wissen Rauf und runter immer bunter – Teil 2 Wie Aktienmärkte – Finanzmärkte generell – in der ganz kurzen Frist funktionieren und warum dieser Funktionsmechanismus dazu führt, dass sich Aktienkurse nicht prognostizieren lassen, sind Themen zweier Videos – hier nun Teil 2.
02.06.2014 Wissen Rauf und runter immer bunter – Teil 1 Wie Aktienmärkte - Finanzmärkte generell – in der ganz kurzen Frist funktionieren und warum dieser Funktionsmechanismus dazu führt, dass sich Aktienkurse nicht prognostizieren lassen, sind Themen zweier Videos – hier Teil 1.
29.05.2014 Wissen «In the long run...» Die lange Frist in Ehren, aber an den Finanzmärkten sind die meisten Leute doch eher am «Hier und Heute» interessiert. Im vorliegenden Video wird aufgezeigt, was «kurzfristig» an diesen Märkten eigentlich bedeutet.
23.05.2014 Wissen Blutspuren an den Aktienmärkten Unternehmensgewinne und Aktienmärkte sind Zwillinge.