26.08.2020 Meinungen Hypo-Hype Rekordtiefe Zinsen verhindern es nicht – die Ausfallquoten auf US-Hypotheken steigen rasant. Ein Kommentar von FuW-Redaktorin Sylvia Walter.
26.08.2020 Meinungen Briten brauchen Deal mit der EU Die Pandemie und geopolitische Spannungen haben den globalen Träumen Londons einen Dämpfer versetzt. Ein Kommentar von Grossbritannien-Korrespondent Pascal Meisser.
25.08.2020 Meinungen Das armenische Modell für Belarus Der Westen muss deutlich machen, dass er ein demokratisches Belarus unterstützen wird, das enge Beziehungen zu Russland beibehält. Ein Kommentar von Carl Bildt.
24.08.2020 Meinungen Digitalisierungsbremse lösen Die Strahlenschutzwerte für Mobilfunkanlagen sind in der Schweiz extrem streng. Werden sie nicht gesenkt, wird der Umbau auf 5G hierzulande viel teurer als anderswo. Ein Kommentar von Markus Saurer.
24.08.2020 Meinungen Die Versuchung der finanziellen Repression Im Gefolge von Corona steigen die Staatssschulden. Die Politik dürfte dazu neigen, die Zinsen nach oben zu begrenzen. Ein Kommentar von Anne O. Krueger.
24.08.2020 Meinungen Der Faktor Wirtschaft in Belarus Belarus' Wirtschaft braucht Liberalisierung und Privatisierung. Sie hat für einen solchen Prozess gute Voraussetzungen. Ein Kommentar von Anders Aslund.
21.08.2020 Meinungen Rekordjagd Der Aktienmarkt erklimmt neue Höhen. Dafür gibt es durchaus Gründe. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
20.08.2020 Meinungen Es droht strukturelle Arbeitslosigkeit Ursache des zu erwartenden Anstiegs der Arbeitslosenquote ist die längere Dauer der Erwerbslosigkeit. Ein Kommentar von George Sheldon.
19.08.2020 Meinungen Schlechte Post für US-Demokratie Verdacht auf Wahlmanipulation Washingtons. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Martin Lüscher.
18.08.2020 Meinungen Biotech-Kasino Biotech-Aktien sind kein Investment für den konservativen Anleger. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.