18.06.2020 Meinungen Die SNB fliegt auf Sicht Die drei bisherigen Kanäle der Schweizer Geldpolitik werden weiter benützt. Nicht mehr und nicht weniger. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Andreas Neinhaus.
18.06.2020 Meinungen Unternehmen müssen digitale Rechte verteidigen Die Regierungen haben in der Coronakrise Notfallmassnahmen erlassen. Das gefährdet die digitale Freiheit. Ein Kommentar von Mark Stephens.
17.06.2020 Meinungen Finanzpolitische Fehlanreize Der Finanzausgleich zwischen Bund und Kantonen wird immer komplizierter. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
17.06.2020 Meinungen Dividenden in Corona-Zeiten Das Aktienrecht dient dem Aktionärs- und dem Gläubigerschutz, nicht als Einfallstor für eine «gute» Gesellschaftspolitik. Ein Kommentar von Peter V. Kunz.
16.06.2020 Meinungen Unwägbarkeiten Die Rally an den Aktienmärkten könnte weitergehen. Aber gleichzeitig wächst die Unsicherheit. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Alexander Trentin.
16.06.2020 Meinungen PostFinance braucht einen Plan B Teilprivatisieren rettet die Grundversorgung nicht. Ein Kommentar von FuW-Redaktorin Monica Hegglin.
16.06.2020 Meinungen China schadet mit aggressiver Diplomatie sich selbst Auf Geheiss Pekings treten Chinas Gesandte im Ausland wie «Wolfskrieger» auf. Das ist zwar kontraproduktiv, doch Folgsamkeit hat Vorrang. Ein Kommentar von Minxin Pei.
15.06.2020 Meinungen Deglobalisierung wird das Wachstum überall bremsen Das Globalisierungsmodell bedarf zwar der Anpassung, doch bedeutet das nicht, das System einzureissen und neu anzufangen. Ein Kommentar von Kenneth Rogoff.
15.06.2020 Meinungen Fertig Freibier Die Gleichmut der Schweiz gegenüber ihrer Schuldenlage darf nicht über die langfristigen Probleme der fiskalischen Grosszügigkeit hinwegtäuschen. Ein Kommentar von Christoph A. Schaltegger.
12.06.2020 Meinungen Wackelig Es geht doch nicht nur nach oben am Aktienmarkt. Zum Glück. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.