29.06.2022 Meinungen Wie sich Hungerkrisen entwickeln Die Mechanismen, die zur Tortillakrise geführt hatten, sind nach wie vor da: Flächen werden für die Herstellung von Biokraftstoffen statt für die Nahrungsmittelproduktion eingesetzt. Ein Kommentar von Hans-Werner Sinn.
28.06.2022 Meinungen Tech-Spreu und Tech-Weizen Trotz Ausverkauf: Nicht alle Big-Tech-Titel sind schon attraktiv. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Thorsten Riedl.
28.06.2022 Meinungen Zurück in die Siebzigerjahre Ohne Preisstabilität oder Steigerung der Produktivität ist generöse Lohn-, Geld- und Finanzpolitik untragbar. Ein Kommentar von Jim O’Neill.
27.06.2022 Meinungen Auf dem Weg in die Fragmentierung Es bilden sich zwei gänzlich konträre Blocks heraus – USA/Europa und China/Russland. Das verheisst nichts Gutes für die Weltwirtschaft, die vielmehr freien Austausch braucht. Michael von Liechtenstein
27.06.2022 Meinungen Washington heizt die Inflation und das Klima an Die Biden-Regierung hat nicht nur die Quellen der Inflation fehlidentifiziert – sie vermehrt sogar noch den Inflationsdruck und belastet damit nebenher die Umwelt. Ein Kommentar von Anne O. Krueger.
24.06.2022 Meinungen Keine Entwarnung Viele Aktienanleger werden langsam ungeduldig. Sie warten auf die Wende. Doch das wird noch eine Weile dauern. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
24.06.2022 Meinungen Was, wenn die Ukraine zur Dauerkrise wird? Putins Strategie dürfte darin bestehen, so lange durchzuhalten, bis Europa und die USA nicht mehr fähig oder willens sind, die Ukraine weiter zu unterstützen und Russland zu bestrafen. Ein Kommentar von Harold James.
23.06.2022 Meinungen Wie der Schweizer Föderalismus verschlammt Der Bund muss Subventions- und Transferbegehren der Kantone widerstehen, und die Kantone müssen verhindern, dass Bern ihre Aufgabenerfüllung kontrolliert. Ein Kommentar von Christoph A. Schaltegger.
23.06.2022 Meinungen Lieferketten neu denken Die aktuellen Engpässe in den Lieferketten sind eine Folge davon, dass vergessen wurde, dass neben der wirtschaftlichen Effizienz auch andere Überlegungen eine Rolle spielen. Ein Kommentar von Diane Coyle.
22.06.2022 Meinungen Wie umgehen mit China? Der Westen sollte versuchen, den Dialog und die politische Zusammenarbeit mit Peking auf einer Grundlage konkreter gemeinsamer Interessen aufzubauen. Ein Kommentar von Paola Subacchi.