01.06.2020 Meinungen Rechtsstaat auf den Kopf stellen Die Konzernverantwortungsinitiative und der Gegenvorschlag des Nationalrats bergen hohes Schadenspotenzial. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
29.05.2020 Meinungen Ausdauer zeigen Die fünf Krisenfavoriten der FuW haben sich beachtlich geschlagen. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
28.05.2020 Meinungen (K)ein neues Argument gegen Handel Die Covid-19-Krise hält Lehren bereit. Argumente gegen Handel oder gegen globale Lieferketten hat sie nicht geliefert. Ein Kommentar von Pinelopi Koujianou Goldberg.
27.05.2020 Meinungen Die Stromversorgung ist gefährdet Die Stromversorgung lässt sich mit Erzeugung aus Sonne und Wind nicht sicherstellen. Doch Gaskraftwerke sind mit den Klimazielen nicht vereinbar. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
26.05.2020 Meinungen Eco(nomisch) Die FuW lanciert das Eco-Portfolio, das den Anspruch hat, besser als der Markt zu rentieren. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
26.05.2020 Meinungen Boris Johnson ist schlecht beraten Der britische Premier verspielt seine Führung. Ein Kommentar von Grossbritannien-Korrespondent Pascal Meisser.
25.05.2020 Meinungen Hundert Jahre Österreich Die Republik Österreich war das, was die Siegermächte nach der Aufspaltung der Donaumonarchie nach dem Ersten Weltkrieg übrig liessen. 1920 gewann sie ihre endgültige Gestalt. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Manfred Rösch.
25.05.2020 Meinungen V-Erholung oder Dauermisere? Es muss das Ziel sein, die Leute im Arbeitsmarkt zu halten, etwa mit Steuererleichterungen. Doch diese Aspekte tauchen im politischen Diskurs kaum auf. Ein Kommentar von Fabrizio Zilibotti.
22.05.2020 Meinungen Bundesrat will sich absichern Das Festhalten am Notrecht könnte kontraproduktiv wirken. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
22.05.2020 Meinungen Chinas Beitrag Die Finanzmärkte haben viel Optimismus. Dabei droht von China Ungemach. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Alexander Trentin.