14.05.2020 Meinungen Beziehung zwischen den USA und China ist zerrüttet Die zwei mächtigsten Staaten überbieten sich in gegenseitigen Schuldzuweisungen. Unter den Folgen dieses Zwists werden beide leiden. Ein Kommentar von Stephen S. Roach.
14.05.2020 Meinungen Trümpfe im Kampf gegen Corona Arbeitslosenversicherung, Kurzarbeit, Kreditprogramme, dazu Digitalisierung und Arbeit zu Hause: Ohne all das wären die Schäden noch grösser. Ein Kommentar von Luc Zobrist und Michael Grampp.
14.05.2020 Meinungen Druck auf Altersvorsorge wächst In der Coronakrise darf der Ausbau von AHV und BVG kein Thema sein. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
13.05.2020 Meinungen Grenzerfahrung macht nüchtern Europa wirkt seit dem Ausbruch der Coronapandemie nicht mehr entgrenzt. In der Krise handeln einzig die Nationalstaaten und hüten ihr Territorium. Das kann den Sinn für Realismus schärfen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Manfred Rösch.
12.05.2020 Meinungen www.Krise Der Ökonom Nouriel Roubini sagt schwere Zeiten voraus. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
11.05.2020 Meinungen Südafrikas Wirtschaft in Lebensgefahr Das Land am Kap steckt in der tiefsten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten. Doch die Regierung lässt reformerischen Elan vermissen. Ein Kommentar von Wolfgang Drechsler.
08.05.2020 Meinungen Das Parlament verharrt in alten Schemen Mit der ausserordentlichen Session hat sich die Legislative zurückgemeldet. Auf eine kritische Lagebeurteilung wartete man allerdings vergeblich. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
08.05.2020 Meinungen Jetzt Zykliker? Wer Zykliker kauft, geht nicht zwangsläufig ein hohes Risiko ein. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
08.05.2020 Meinungen Eurozone im Covid-Test Die Regierungen der Eurozone haben zwar einige ihrer Meinungsverschiedenheiten beigelegt, doch vielleicht noch nicht genug, um die kommenden Turbulenzen zu überstehen. Ein Kommentar von Charles Wyplosz.
07.05.2020 Meinungen Kein Giesskannenprinzip auf Kantonsebene In der Coronakrise unterstützen auch Kantone Unternehmen. Die Hilfe muss sehr gezielt und an Auflagen gebunden sein. Ein Kommentar von Matteo Mattmann und Samuel Rutz.