11.04.2020 Meinungen Kurze und heftige Rezession Wird Notrecht Ende April gelockert, können schwerste Schäden verhindert werden. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
10.04.2020 Meinungen Coronavirus stellt US-Kapitalismus bloss Die Pandemie entblösst die Schwächen des amerikanischen Wirtschaftssystems. Ein Kommentar von USA-Korrespondent Martin Lüscher.
10.04.2020 Meinungen Wettbewerbspolitik in der Krise Die Krise kann mit Blick auf die Versorgungssicherheit zu mehr Kooperationen zwischen Unternehmen führen. Ein Kommentar.
09.04.2020 Meinungen Kompromiss Im Mai werden UBS und CS die Hälfte der Dividende ausschütten können. Ein Kommentar von FuW-Redaktorin Monica Hegglin.
09.04.2020 Meinungen Am Ende der Krise könnte Inflation drohen Würde der nun entstehende Kaufkraftverlust ganz ersetzt, dürfte hohe Nachfrage auf geringes Angebot treffen. Ein Kommentar von Reto Föllmi.
09.04.2020 Meinungen Abenomics und Coronavirus Shinzo Abe ist der am längsten dienende Ministerpräsident Japans. Der Umgang mit der Coronaviruskrise entscheidet über Abes künftige Stellung in der Geschichte. Ein Kommentar von Urs Schoettli.
07.04.2020 Meinungen Trügerisch Die Kursgewinne der letzten Tage sind kein Grund, wieder voll in den Aktienmarkt zu investieren. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
07.04.2020 Meinungen Erst ein sanfter Vorgeschmack Die Arbeitslosenrate ist im März massiv gestiegen. Dieser Trend dürfte sich vorerst fortsetzen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
07.04.2020 Meinungen Ein Rückfall ins politische Vakuum Der Corona-bedingte Ausfall von Boris Johnson trifft das Vereinigte Königreich im unglücklichsten Moment. Ein Kommentar von Grossbritannien-Korrespondent Pascal Meisser.
06.04.2020 Meinungen Wie die Volkswirtschaft überlebt Solide Unternehmen mit intakten Aussichten müssen erhalten werden, damit sich die Schweiz nach der Coronakrise möglichst rasch erholen kann. Ein Kommentar von David Dorn.