06.04.2020 Meinungen Ölmärkte aus dem Gleichgewicht In der gegenwärtigen Phase ringen die grossen Produzenten Russland und Saudi-Arabien um Marktanteile. Noch zeichnet sich keine Anpassung des Angebots ab. Ein Kommentar von Cornelia Meyer.
03.04.2020 Meinungen Die Sache mit der Versorgungssicherheit Der Strommarkt soll geöffnet und gleichzeitig sollen Subventionen weitergeführt werden – ein Widerspruch. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
03.04.2020 Meinungen Europa? Nein danke Viele Anleger kehren Europa den Rücken. Das ist langfristig gesehen ein Fehler. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
02.04.2020 Meinungen Der Wettlauf zwischen Volkswirtschaft und Covid-19 Angesichts des voraussichtlich enormen Ausmasses staatlicher Interventionen ist es entscheidend, dass sich die Politik auch der Grenzen ihrer Interventionen bewusst ist. Ein Kommentar von Mohamed A. El-Erian.
02.04.2020 Meinungen Achtung, Strukturpolitik Verfehlte Forderungen nach Konjunkturprogrammen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
01.04.2020 Meinungen Pekings peinliche Pandemie-Propaganda China kann entweder als Grund für den Ausbruch der Covid-19-Krise in die Geschichte eingehen oder als einer der Gründe für die Beendigung der Pandemie. Ein Kommentar von Minxin Pei.
31.03.2020 Meinungen Die Dividende ist nicht sakrosankt Jetzt ist langfristiges Denken gefragt. Dazu gehört auch ein Verzicht auf die Dividende. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
31.03.2020 Meinungen Coronakrise als Angebotsschock Was die Coronakrise eine Volkswirtschaft kostet, hängt ab von der Technologie, dem Humankapital, den Institutionen und dem Zusammenhalt. Ein Kommentar von Fabrizio Zilibotti.
30.03.2020 Meinungen Grenzen des Gesundheitssystems Die politische Gefahrenminderung im Hinblick auf einen Zusammenbruch des Gesundheitswesens wird gegenwärtig zulasten einer Gefahrenerhöhung im ganzen Finanz- und Wirtschaftssystem betrieben. Ein Kommentar von Robert Nef.
30.03.2020 Meinungen Das Dilemma der Krisenbekämpfung Schweiz ist wirtschaftspolitisch handlungsfähig, trotzdem ist Notrecht gefährlich. Ein Kommentar von Peter Morf.