21.02.2020 Meinungen Politisches Agenda-Setting über Forschungsaufträge Durch die Expertengutachten und Forschungsaufträge werden Parlamentsverhandlungen oft vorgespurt. Ein Kommentar von Werner C. Hug.
20.02.2020 Meinungen Hilfe aus Holland Wenn man nicht mehr weiterweiss, holt man einen von aussen. UBS ist in genau solch einer Situation. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Valentin Ade.
20.02.2020 Meinungen Die Bürokratie ufert aus Kleine und mittlere Unternehmen geraten immer stärker unter Druck. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
20.02.2020 Meinungen China – vier Modelle im Stresstest Die Vorbildwirkung Singapurs war schon einst eine wesentliche und unterschätzte Triebkraft des chinesischen Wirtschaftswunders. Ein Kommentar von Rahim Taghizadegan.
19.02.2020 Meinungen Renditejagd Aktien statt Bonds: Das ist im gegenwärtigen Marktumfeld meine kleine Bauernregel. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
19.02.2020 Meinungen Coronavirus – sollten die Finanzmärkte so besorgt sein? Es gab schon früher Fälle schwer erklärbarer Marktirritationen. Raffinierte Anleger nutzen uninformierte aus. Ein Kommentar von Arturo Bris.
17.02.2020 Meinungen Schwache Führungselite – eine Zeiterscheinung In vielen westlichen Staaten ist das politische Spitzenpersonal mittelmässig. Das spiegelt die Ratlosigkeit der Establishments. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Manfred Rösch.
17.02.2020 Meinungen Unseriöse OECD Stimmungsmache für das neue System der Unternehmensbesteuerung. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
14.02.2020 Meinungen Neuer Elan! Bei den Schweizer Grossbanken müssen neue Chefs die offenen Baustellen anpacken. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Valentin Ade.
14.02.2020 Meinungen Budgetunterschreitungen – Ärgernis? Der Bund gibt regelmässig weniger aus als budgetiert. Das weckt Kritik an der Schuldenbremse. Ein Kommentar von Christoph A. Schaltegger