07.02.2020 Meinungen Grösse zeigen Urs Rohner sollte Grösse zeigen und noch vor der Generalversammlung Ende April seinen Rücktritt ankündigen. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
06.02.2020 Meinungen Indiens konfuse Finanzpolitik Budget der Regierung Modi weckt Bedenken. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Ernst Herb.
05.02.2020 Meinungen Zweifelhaftes Vorbild Peking Mit dem Aufstieg ist das Selbstbewusstsein von Chinas Führung gewachsen. Peking empfiehlt sein Modell zur Nachahmung. Das weckt Bedenken. Ein Kommentar von Urs Schoettli.
04.02.2020 Meinungen Stresstest für die Anleger Das Coronavirus wird der Weltwirtschaft auf weiteres Schaden zufügen. Anleger sollten aber nicht in Panik verfallen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Alexander Trentin.
04.02.2020 Meinungen Für eine Sonderbeziehung zwischen der EU und London Die EU darf in den Handelsgesprächen ihr wirtschaftliches Gewicht nicht ausnutzen. Der Brexit sollte zu einer Partnerschaft führen. Ein Kommentar von Daniel Gros.
04.02.2020 Meinungen Die ökonomischen Risiken für 2020 Die Weltwirtschaft wird sich wahrscheinlich auch dieses Jahr stabil entwickeln. Doch gibt es einige Unsicherheitsfaktoren. Sie könnten das Jahr verderben. Ein Kommentar von Anatole Kaletsky.
03.02.2020 Meinungen Sinnlose Lohnobergrenze Eine einheitliche Lohnobergrenze für Bundesbetriebe kann nicht als Referenz für angemessene Vergütungen dienen. Bei Swisscom wäre sie sogar schädlich. Ein Kommentar von Markus Saurer.
03.02.2020 Meinungen High Score Die Tech-Giganten sind nicht zu teuer und werden weiter steigen. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
03.02.2020 Meinungen Entscheidender bilateraler Weg Der Bundesrat strebt eine Unterzeichnung des Rahmenabkommens mit der EU an. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
03.02.2020 Meinungen Wer zahlt für den grünen Deal? Vor der Finanzkrise betrieb die EZB Geldpolitik. In der Krise wurde sie zur Bail-out-Behörde. Nun wird sie zu einer Wirtschaftsregierung. Ein Kommentar von Hans-Werner Sinn.