23.01.2020 Meinungen Von der EZB zur ESG-ZB? Christine Lagarde kündigt eine Überprüfung der Strategie der EZB an. ESG-Nachhaltigkeitskriterien sollen eine wichtige Rolle spielen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Andreas Neinhaus.
23.01.2020 Meinungen Handelsdiplomatie ist Machtpolitik Es gibt keine einfachen Handelsabkommen mehr. Heute wird mit harten Bandagen gekämpft. Doch wer sich durchsetzt, erringt womöglich einen Pyrrhussieg. Ein Kommentar von Raghuram G. Rajan.
22.01.2020 Meinungen Green New Deal führt zu Etatismus Die globale Erwärmung ist ein Faktum. Doch Korrektur-, Machbarkeits- und Erziehungswahn ist kontraproduktiv. Ein Kommentar von Robert Nef.
21.01.2020 Meinungen Hängepartie mit der EU In Sachen institutionelles Rahmenabkommen müssen sich die Schweiz und die EU bewegen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
21.01.2020 Meinungen Die 2020er Jahre können gut werden Bevölkerungswachstum, aufstrebende Volkswirtschaften, ökologischer Umbau, günstige Finanzierung und Digitalisierung treiben die Wirtschaft. Ein Kommentar von Thomas Straubhaar.
20.01.2020 Meinungen Falsche Weichenstellung in der Altersvorsorge Die hängigen Reformen in der Altersvorsorge würden das verfassungsmässige Dreisäulenprinzip verletzen. Ein Kommentar von Werner C. Hug.
20.01.2020 Meinungen Trumps Strategie der einseitigen Stärke kann klappen Aggressiver Unilateralismus wie gegen den Iran kann Erfolge bringen, doch er kann auch unbeabsichtigte, weitreichende Folgen haben. Ein Kommentar von Mohamed A. El-Erian.
20.01.2020 Meinungen Wermutstropfen Dank guter Geschäfte werden Schweizer Unternehmen in dieser Saison mehr ausschütten als je zuvor. Ein Kommentar des stv. Chefredaktors Adrian Blum.
17.01.2020 Meinungen Im Bann der negativen Zinsen Das Zinsumfeld hat strategische Folgen für das schweizerische Private Banking. Am Ende dieses Zins- bzw. Börsenzyklus wird sich die Spreu vom Weizen trennen. Ein Kommentar von Teodoro D. Cocca.
15.01.2020 Meinungen Schritt zur Verstaatlichung des Wohnungsmarktes Die Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» schränkt den Handlungsspielraum für private Investoren ein. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.