07.01.2020 Meinungen Die Krise von 2020 Die Schwäche der Realwirtschaft, die hohen Bewertungen an den Wertschriftenmärkten und die fehlgeleitete Notenbankpolitik bilden einen Mix, der anfällig ist für Schocks. Ein Kommentar von Stephen S. Roach.
07.01.2020 Meinungen Riskante Stromimportstrategie Die Schweiz braucht mehr inländische Produktionskapazitäten. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
06.01.2020 Meinungen Kim ruft sich in Erinnerung Nordkorea droht den USA, Trump beschwichtigt. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Ernst Herb.
06.01.2020 Meinungen Digital Finance Das Zusammenspiel von Technologie, Kundenpräferenzen und Regulierung begünstigt die beschleunigte Digitalisierung des Finanzsektors, doch es gibt auch Risiken. Ein Kommentar von Dirk Niepelt.
06.01.2020 Meinungen Das globale Handelssystem muss erneuert werden Ein gesundes Welthandelsregime sollte auf einer friedlichen wirtschaftlichen Koexistenz beruhen. Ein Kommentar von Dani Rodrik.
06.01.2020 Meinungen Das politische System der Schweiz bleibt stabil In der ersten Session des neu gewählten Parlaments war wenig von einem Linksrutsch zu spüren – genauso wenig wie vor vier Jahren von dem angeblichen Rechtsrutsch. Ein Kommentar von Peter Morf.
03.01.2020 Meinungen Mehr Geduld! Kaufen und abwarten – eine der einfachsten Anlagestrategien an der Börse hat keineswegs ausgedient. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Pascal Meisser.
03.01.2020 Meinungen Politisch-wirtschaftlicher Teufelskreis Widerstand gegen integrierte Märkte, sinkende Auslandsinvestitionen und weniger internationale Zusammenarbeit bremsen das Wachstum. Ein Kommentar von von Lawrence H. Summers.
03.01.2020 Meinungen Erster Test für «König Boris» Ängste vor einem Ende der Verhandlungen mit der EU könnten den Investitionsstau verlängern und Boris Johnson eine Finanzkrise bescheren. Ein Kommentar von Anatole Kaletsky.
03.01.2020 Meinungen Internet für Demokratie tauglich machen Die Grösse von Konzernen wie Facebook oder Google ist ein Problem, das in der Durchsetzung des Kartellrechts berücksichtigt werden muss. Ein Kommentar von Francis Fukuyama.