18.12.2019 Meinungen Siegeszug der Desinformation Die Fähigkeit von künstlicher Intelligenz, menschliche Sprache zu imitieren, ist beeindruckend. Das kann auch zur Verbreitung von Fake News genutzt werden, schreibt FuW-Redaktor Alexander Trentin.
18.12.2019 Meinungen Ehrlich währt... Um glaubwürdig zu sein muss eine Bank besonders auch zu ihren Verfehlungen stehen. Ein Kommentar von FuW-Ressortleiter Jeffrey Hochegger.
17.12.2019 Meinungen Mit der Kernenergie leben Das KKW Mühleberg geht in wenigen Tagen vom Netz. Doch der Verbrauch von Strom und Energie wird in den kommenden Jahren deutlich zunehmen. Ein Kommentar von Markus O. Häring.
16.12.2019 Meinungen Tabubruch in der zweiten Säule Systemfremder Reformvorschlag des Bundesrates. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
16.12.2019 Meinungen Problematische Investitionskontrolle Die Schweiz braucht keine Genehmigungsbehörde für ausländische Investitionen. Das Parlament sollte darauf verzichten. Ein Kommentar von Aymo Brunetti.
13.12.2019 Meinungen Billig oder günstig? Es wird schwieriger, die richtigen Aktien zu wählen. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
13.12.2019 Meinungen Die Briten haben das kleinere Übel gewählt Der Erdrutschsieg der Konservativen hat einschneidende Konsequenzen für das Land und den Brexit. Ein Kommentar von FuW-Korrespondent Pascal Meisser.
13.12.2019 Meinungen Der E-Auto-Schwindel: Warum die EU ihre Verordnung revidieren muss E-Autos emittieren in erheblichem Umfang CO2. Nur liegt der Auspuff im Kraftwerk. Ein Kommentar von Hans-Werner Sinn.
12.12.2019 Meinungen Traumszenario Schweden getraut sich, den Negativzinsen den Rücken zu kehren, die Schweiz nicht. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
11.12.2019 Meinungen Sozialstaat braucht Wachstum Der geplante Leistungsausbau ist nicht gratis zu haben. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.