03.12.2019 Meinungen Bären im Winterschlaf Die Aktienrally setzt sich immer wieder durch. Anscheinend kann die Investoren nichts mehr erschüttern. Ein Kommentar von FuW-Redaktorin Sylvia Walter.
03.12.2019 Meinungen Asien am Ende der Pax Americana Die wachsenden Zweifel an der Verlässlichkeit der USA und der gleichzeitige Aufstieg Chinas zur Weltmacht nähren Unsicherheiten in ganz Asien. Ein Kommentar von Urs Schoettli.
02.12.2019 Meinungen Nowabo & Co. SPD und SP Schweiz in ähnlicher Bredouille. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Manfred Rösch.
02.12.2019 Meinungen Europas Politik schwenkt auf Spendierlaune Im britischen Wahlkampf überbieten sich die Parteien mit Ausgabenprogrammen. Ähnliche Tendenzen zeigen sich auch anderswo. Ein Kommentar von Cornelia Meyer.
29.11.2019 Meinungen Keine Wunder Der neue Chef der UBS-Vermögensverwaltung, Iqbal Khan, kocht auch nur mit Wasser. Ein Erfolg wie bei CS ist nicht programmiert. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Valentin Ade.
29.11.2019 Meinungen Steuern und Arbeitsplätze Auch multinationale Unternehmen sind auf gute Rahmenbedingungen angewiesen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
29.11.2019 Meinungen Naht der ökonomische Winter? Eine weitere Eskalation des Handelskriegs könnte den Konsum zu Erliegen bringen, ein Anstieg des Ölpreises könnte zu einer Rezession führen. Ein Kommentar von Raghuram G. Rajan.
29.11.2019 Meinungen Wenn Markt und Mobilität kollidieren Wir führen keine Auktionen für Transplantationsorgane durch, und auch für das Transportmanagement sind marktfremde Prinzipien erforderlich. Ein Kommentar von Ricardo Hausmann.
28.11.2019 Meinungen Weltwirtschaft bleibt schwächlich Die Politik sollte eine Anpassung der Welthandelsorganisation WTO an die ökonomischen Veränderungen anstreben. Ein Kommentar von Bernd Schips.
27.11.2019 Meinungen Kein staatlicher Wohnungsmarkt Der Bundesrat lehnt die Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» zu Recht ab. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.