18.11.2019 Meinungen Alterung dämpft Wirtschaftswachstum Sinkendes Arbeitsangebot und niedrigere Produktivität werden bremsen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
18.11.2019 Meinungen Schwierige Regierungsbildung in Spanien Der sozialistische Premier Sánchez hat sich verkalkuliert. Die Wahlen enden für seine Partei und potenzielle Partner ungünstig. Ein Kommentar von Sinforiano de Mendieta.
18.11.2019 Meinungen Chinas Dilemma in Hongkong Nur politische Reformen führen aus der Krise. Ein Kommentar von FuW-Korrespondent Ernst Herb.
15.11.2019 Meinungen Swiss Buffett Was aus dem Schweizer Aktienuniversum zu Buffett & Co. passen würde. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
15.11.2019 Meinungen Im Zweifel für die Freiheit Konsequentes liberales Gedankengut ist von verschiedenen Seiten her unter Druck geraten. Ein Kommentar von Robert Nef.
14.11.2019 Meinungen Sunrise ist mehr als eine Milchkuh Nach dem gescheiterten UPC-Übernahmeversuch dauert es noch eine Weile, bis Normalität einkehrt. Ein Kommentar von FuW-Redaktorin Monica Hegglin.
14.11.2019 Meinungen Was ist «Übergewinn»? Wenn der Staat in die Preisbildung eingreift, regiert die Willkür. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
14.11.2019 Meinungen Konkurrenz für den Dollar Zum ersten Mal seit langer Zeit kommt Wettbewerb auf die Zentralbanken zu. Mit etwas Glück können sich die Konsumenten auf bessere Dienstleistungen freuen. Ein Kommentar von S. Johnson.
13.11.2019 Meinungen Überlegt sparen AHV und Pensionskasse reichen nicht aus für das Leben nach dem Beruf. Flexibel wird, wer für sich in die dritte Vorsorgesäule investiert. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Thomas Hengartner.
12.11.2019 Meinungen Die monetaristische Ära ist vorbei Politiker besonders in Europa verweigern sich der Erkenntnis, dass die monetaristische Ära vorbei und eine keynesianische Steuerung der Nachfrage die einzige Alternative ist. Ein Kommentar von A. Kaletsky.