22.10.2019 Meinungen Fehde in der EZB Kurz vor seinem Rücktritt gerät Mario Draghi, der Chef der Europäischen Zentralbank, in die Kritik. Wird das Comeback einer «deutschen» Geldpolitik vorbereitet? Ein Kommentar von Charles Wyplosz.
21.10.2019 Meinungen Bürgerliche Parteien in der Defensive Die Grünen haben, durchaus in Einklang mit dem politischen Mainstream, die Wahlen gewonnen. Die Grüne Partei fühlt sich gar in der Lage, einen Bundesratssitz zu fordern, doch sie wird sich gedulden müssen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
21.10.2019 Meinungen Sunrise vor Scherbenhaufen – so oder so Wie auch immer die ausserordentliche GV von Sunrise ausgeht, der Weg zurück zur Normalität ist weit. Ein Kommentar von FuW-Redaktorin Monica Hegglin.
21.10.2019 Meinungen Draussen warten Die Aktivistin Sentis drängt in den Verwaltungsrat von Meyer Burger. Die Probleme der Solarzulieferin würden damit kaum gelöst. Ein Kommentar von FuW-Redaktorin Sylviane Chassot.
19.10.2019 Meinungen Chaos statt «Super Saturday» Boris Johnson wollte endlich seinen ersten Erfolg als Premierminister feiern. Er ist abermals gescheitert. Ein Kommentar von FuW-Korrespondent Pascal Meisser.
18.10.2019 Meinungen (Un-)Sichere Wachstumsaussichten Die Wirtschaft wächst, weil wir es wollen, indem wir heute auf Konsum verzichten, um morgen mehr Wohlstand zu haben. Ein Kommentar von Reto Föllmi.
17.10.2019 Meinungen Anmassende Einmischung Das deutsche Bundesumweltministerium fordert, dass die Schweizer Kernkraftwerke möglichst rasch vom Netz gehen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
17.10.2019 Meinungen Ein neuer Deal in alten Schläuchen Das Vereinigte Königreich und die Europäische Union haben sich gefunden. Das wäre bereits letztes Jahr möglich gewesen, schreibt FuW-Korrespondent Pascal Meisser.
16.10.2019 Meinungen Die Fixierung der Eurozone auf die 2% Indem die Notenbanker sich für eine aktivere Fiskalpolitik aussprechen, gestehen sie stillschweigend ihre Unfähigkeit ein, ihre eigenen Inflationsziele zu erreichen. Ein Kommentar von Daniel Gros.
16.10.2019 Meinungen Exzellenter Arbeitsmarkt Die Schweiz erreicht die höchsten Erwerbsquoten in der OECD. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.