15.10.2019 Meinungen Widerwilliges Ja Die Bedingungen der Sunrise-UPC-Transaktion sind alles andere als ideal. Dennoch wäre das Scheitern des Deals eine verpasste Chance. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Eflamm Mordrelle.
14.10.2019 Meinungen Multilateralismus ade, endgültig Donald Trump hat die Weltwirtschaftsordnung der Nachkriegszeit beendet. Das Recht des Stärkeren hat die Macht des Rechts abgelöst. Daran wird sich nichts ändern, ob nun mit oder ohne Trump. Ein Kommentar von Thomas Straubhaar.
14.10.2019 Meinungen Schlechte Omen Trotz Handelsdisputen und schwächelnder Wirtschaft notieren die amerikanischen Aktienmärkte nahe dem Rekordhoch. Das kann nicht ewig gutgehen. Ein Kommentar von US-Korrespondent Martin Lüscher.
11.10.2019 Meinungen Die vier Brexit-Szenarien des Boris Johnson Die EU und das Vereinigte Königreich sehen sich plötzlich doch noch auf gutem Weg zu einem Deal. Allerdings stehen grosse Hindernisse im Weg, schreibt FuW-Korrespondent Pascal Meisser.
11.10.2019 Meinungen Bestenfalls ein Mini-Deal Das Misstrauen zwischen Peking und Washington ist immens. Immerhin gibt es wieder Handelsgespräche. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Ernst Herb.
10.10.2019 Meinungen Der Druck bleibt hoch Die OECD treibt die internationale Steuerharmonisierung weiter voran. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
10.10.2019 Meinungen Subventionen kürzen Die landwirtschaftlichen Einkommen steigen markant. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
10.10.2019 Meinungen Wurzeln des Populismus Durch den wirtschaftlichen Schock von 2008 und die Folgen der Globalisierung haben die alten Eliten an Bedeutung verloren. Die Populisten erhielten Auftrieb. Ein Kommentar von Joachim Voth.
09.10.2019 Meinungen Nicht ausruhen Die Schweiz ist enorm wettbewerbsfähig. Doch ohne Wandel wird das nicht so bleiben. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
08.10.2019 Meinungen Der Tod des angloamerikanischen Konservativismus Brexiteers stacheln ausgerechnet zur Feindseligkeit gegen Institutionen auf, die das Vereinigte Königreich gross gemacht haben. Ein Kommentar von Harold James.