23.09.2019 Meinungen Erfolgsfaktor in Gefahr Die Schweizer Politik geht leichtsinnig mit dem hohen Gut um. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
20.09.2019 Meinungen Von der Politik leben – besser nicht Das Parlament ist professioneller geworden, doch damit keineswegs effizienter. Das Wahlvolk hat es in der Hand, vermehrt Personen mit ausserpolitischem Leistungsausweis und Karrierehorizont zu entsenden. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Manfred Rösch.
20.09.2019 Meinungen Das Politikversagen ist das Problem Die EZB braucht den Support der Fiskalpolitik. Einige Länder hätten dafür Spielraum. Doch Regierungen setzen eher auf Konsum und Transfer. Ein Kommentar von Bernd Schips.
19.09.2019 Meinungen SP sieht das Heil im Staat Die wirtschaftspolitischen Positionen der SP sind geprägt von einem tiefen Misstrauen gegen den Markt, den Wettbewerb und auch gegen die Eigenverantwortung. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
19.09.2019 Meinungen SNB bereitet eine Zukunft mit Negativzinsen vor Die Schweizerische Nationalbank belässt den Leitzins auf –0,75% und schraubt dafür an den Ausnahmeregelungen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Andreas Neinhaus.
19.09.2019 Meinungen SVP auf Abschottungskurs Monsterdebatte des Nationalrats zur Begrenzungsinitiative. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
19.09.2019 Meinungen Powell zeigt seine bisher beste Leistung Der Fed-Chef sagt nicht viel. Und doch, oder vielleicht gerade deswegen, sind (fast) alle zufrieden. Ein Kommentar von US-Korrespondent Martin Lüscher.
17.09.2019 Meinungen Cash kostet Transparenz bei Negativzinsen ist intransparenten Gebühren vorzuziehen. Dennoch fürchten sich Banken vor einer breiten Einführung. Ein Kommentar von Ressortleiter Jeffrey Hochegger.
17.09.2019 Meinungen Unruhe im Ölmarkt Der Anschlag in Saudi-Arabien zeigt Risiken auf. Ein Kommentar von Cornelia Meyer.
17.09.2019 Meinungen Das gefährliche Wechselkurs-Spiel der EZB Die Eurozone muss entscheiden, ob sie die EZB Wechselkurspolitik betreiben lassen will. Der Handelskonflikt mit den USA ist Sache demokratisch kontrollierter Behörden. Ein Kommentar von Hans-Werner Sinn.