27.05.2022 Meinungen Willkommene Verschnaufpause Von überverkauftem Terrain haben die Aktienmärkte zur Erholung angesetzt. Vorbei sind die Turbulenzen deswegen aber nicht. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Martin Lüscher.
27.05.2022 Meinungen Das Massaker von Texas ändert genau gar nichts In keiner anderen westlichen Demokratie gibt es mehr Waffen, mehr Schiessereien und dadurch mehr Tote als in den USA. Warum das leider so bleiben wird. Ein Kommentar von US-Korrespondent Valentin Ade.
27.05.2022 Meinungen Höchste Zeit für eine grosse Steuerreform Die Doppelbesteuerung von Dividenden ist aufzuheben. Zudem muss die Besteuerung von Kapitaleinkommen auf realen Ertrag ausgerichtet werden. Ein Kommentar von Reiner Eichenberger.
27.05.2022 Ausland Führt die US-Inflation in eine Rezession? Sollte sich die Konjunktur abrupter abschwächen als vom Fed erwartet, wird es auf die Abschwächung schneller reagieren müssen als auf den Anstieg 2021. Ein Kommentar von Michael R. Strain.
24.05.2022 Meinungen Kein Ende der Malaise Immer mehr Rohmaterial wird knapp und teuer. Es ist an der Zeit, über neue Materialkreisläufe nachzudenken. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Rainer Weihofen.
24.05.2022 Meinungen Konfuse US-Strategie in Ostasien Bidens Aussagen zu Taiwan erhöhen nicht das Vertrauen der asiatischen Partnerländer. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Alexander Trentin.
24.05.2022 Schweiz Klebriger Finanzausgleich Damit der Steuerwettbewerb nicht zu allzu grosser Ungleichheit führt, ist eine Korrektur nötig. Aber es gibt Ausgleichsfallen, die die trägen Kantone belohnen. Ein Kommentar von Christoph A. Schaltegger.
23.05.2022 Ausland Die Ukraine schüttelt Japan durch Für Japan ist der Krieg in der fernen Ukraine ein schweres Beben, das die nationale Sicherheitspolitik mit langfristigen Folgen kräftig durchschüttelt. Ein Kommentar von Urs Schoettli.
20.05.2022 Schweiz Krieg entlarvt Verlogenheit von ESG Die Wendehals-Mentalität der Banken bei der Nachhaltigkeit wird offensichtlich. Ein Kommentar von FuW-Redaktorin Sylviane Chassot
20.05.2022 Schweiz Keine Entwarnung für BVG Auf hohe Anlageerträge ist kein Verlass. Eine Reform der privaten Vorsorge ist zwingend. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Arno Schmocker