02.08.2019 Meinungen Vernachlässigte Fiskaldisziplin Weder eine Austeritätspolitik noch ein Laisser-faire erfüllen die Anforderungen an die nachhaltige Führung eines Staatshaushalts. Ein Kommentar von Charles Wyplosz.
01.08.2019 Meinungen Das Fed ist verloren Die amerikanische Zentralbank fährt auf Sicht. Wohin die Reise geht, weiss sie aber nicht. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Martin Lüscher.
30.07.2019 Meinungen Mehr China Das Wachstum in China stockt. Dennoch sollten Schweizer Unternehmen die Bande mit China stärken. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
30.07.2019 Meinungen Tückenreiches E-Voting Der liberale Think Tank Avenir Suisse will die Schweizer Volksrechte stärken. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
30.07.2019 Meinungen Schweizer Arbeitsmarkt bleibt spitze Gemessen an der Erwerbslosenquote rangiert die Schweiz nur im Mittelfeld. Bei der Beschäftigungsquote liegt sie aber auf Platz zwei. Ein Kommentar von George Sheldon.
29.07.2019 Meinungen Schwere Zeiten für das Vereinigte Königreich Der britische Premier Johnson hat sein Kabinett mit ihm getreuen Brexit-Befürwortern zusammengestellt. Es hat viele hohe Hürden zu meistern. Ein Kommentar von Cornelia Meyer.
26.07.2019 Meinungen Das letzte Aufbäumen des «Super Mario» EZB-Chef Mario Draghi legt einen zweiten «Whatever it takes»-Moment hin. Ein Kommentar von FuW-Redaktion André Kühnlenz.
26.07.2019 Meinungen Gone Fishing Der Bundesgerichtsentscheid gegen UBS ist ein harter Schlag für den Finanzplatz. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
25.07.2019 Meinungen Trump's Art of the Spin The rapid successes of Trumps politics obscure their baisc economic mistakes. A commentary biy Stephen S. Roach.
24.07.2019 Meinungen Zu viel Zwang in der Altersvorsorge Das Umlageverfahren kennt nicht nur demografische Grenzen. Die steuerliche Arbeitsbelastung sowie ein weitgehender Kündigungsschutz drängen Alte aus dem Arbeitsmarkt. Ein Kommentar von Rahim Taghizadegan.