02.07.2019 Meinungen Putin kümmert das Wirtschaftswachstum nicht Russlands Wirtschaft wird weiter stagnieren oder in eine Rezession eintreten, weil sie ihre Wachstumsquellen verloren hat. Ein Kommentar von Vladislav Inozemtsev.
28.06.2019 Meinungen Spekulativ Bitcoin wurde schon totgesagt, lebt aber weiter – und wie. Doch als Investition taugt die Cyberwährung noch immer nicht. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
28.06.2019 Meinungen Eskalation droht Die Verweigerung der Börsenäquivalenz durch die EU könnte eine Spirale von Retorsionsmassnahmen in Gang setzen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
28.06.2019 Meinungen Digitales Zentralbankgeld Gehört es zu den Aufgaben einer Notenbank, «Reserven für alle», Rfa, bereitzustellen? Weniger die Einführung von Rfa an sich als ihre Begleitumstände sind bedeutsam für die Finanzarchitektur der Zukunft. Ein Kommentar von Dirk Niepelt.
27.06.2019 Meinungen Rentenalter endlich aufs Tapet Die Jungfreisinnigen lancieren eine Initiative für die Erhöhung des Rentenalters auf 66 Jahre. Das zwingt dazu, dieses Thema ernsthaft zu debattieren. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Manfred Rösch.
26.06.2019 Meinungen Schluss mit der Prämienexplosion Im Gesundheitswesen steigen die Kosten auch darum stetig, weil für die Gesundheit keine echten Preise existieren. Ein Kommentar von Olivier Kessler.
25.06.2019 Meinungen Thiam, zeig's uns! Der Chef der Credit Suisse, Tidjane Thiam, hat die Grossbank binnen vier Jahren saniert. Jetzt wird es Zeit für eine neue Zukunftsvision.
25.06.2019 Meinungen Von Kanada lernen Arbeitsverhältnisse dürfen in Kanada nicht mehr aufgrund des Alters beendigt werden. Diese Individualisierung eröffnet neue Chancen. Ein Kommentar von Rolf Weder und Riccardo Bentele.
25.06.2019 Meinungen Stillstand ist Rückschritt Der Druck auf den Wirtschaftsstandort Schweiz steigt stetig. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
25.06.2019 Meinungen Amerikas ungewöhnlicher und langer Aufschwung Die Expansion zu verlängern, wird viel Sorgfalt erfordern. Die Behörden müssen das Risiko von Marktunfällen minimieren und zugleich das Wachstum fördern. Ein Kommentar von Mohamed A. El-Erian.