18.06.2019 Meinungen Ewig lockt der Protektionismus Der Ständerat will eine Investitionskontrolle für ausländische Direktinvestitionen einführen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
18.06.2019 Meinungen Die «bösen» Unternehmen Die Konzernverantwortungsinitiative ist noch nicht bereinigt. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
18.06.2019 Meinungen Hongkong schadet Chinas Image Pekings Repressionskurs weckt an den internationalen Finanzmärkten Misstrauen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Ernst Herb.
14.06.2019 Meinungen Börsenqualität Das Direct Listing an der SIX bereitet niemandem Freude. Es besteht Korrekturbedarf. Ein Kommentar des stv. Chefredaktors Adrian Blum.
14.06.2019 Meinungen Illusionen der Elektromobilität Derzeit werden Elektroautos als klimapolitischer Befreiungsschlag gefeiert. Doch sie sind kein umweltpolitisches Allheilmittel. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
14.06.2019 Meinungen It’s the Dow, stupid! Der amerikanische Präsident Donald Trump will zwar Wall Street gefallen, doch auch für ihn gilt, dass es letztlich die Main Street sein wird, die ihn im November 2020 wiederwählen soll. Ein Kommentar von Thomas Straubhaar.
14.06.2019 Meinungen Woher kommen gute Arbeitsplätze? Es braucht Massnahmen zur Abstimmung der Technologie auf die Bedürfnisse der Arbeitnehmer. Ein Kommentar von Daron Acemoglu.
12.06.2019 Meinungen Flop bleibt Flop Wer auf eine Aktie setzt, nur weil sie hinterherhinkt, der liegt meist falsch. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
11.06.2019 Meinungen Aufstieg der Populisten ist Abstieg der Ökonomien Lateinamerikas Während López Obrador eine Bedrohung Mexikos, der zweitgrössten Ökonomie Lateinamerikas, darstellt, gefährdet Jair Bolsonaro die grösste, Brasilien. Ein Kommentar von Kenneth Rogoff.
11.06.2019 Meinungen Gesundheit wird immer teurer Das schweizerische Gesundheitswesen krankt an erheblichen Systemfehlern. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.