12.05.2022 Meinungen Verlorene Wette auf russische und chinesische Reformen Ab 1990 glaubte der Westen, die Integration Russlands und Chinas in die Weltwirtschaft werde auch die politische Öffnung forcieren. Diese Hoffnung hat sich zerschlagen. Ein Kommentar von Michael J. Boskin.
10.05.2022 Meinungen Krypto-Versprechen gebrochen Ein Argument für Bitcoin war bisher die Diversifikation im Portfolio – das funktioniert leider nicht.
10.05.2022 Meinungen Nun siegt mal schön In Mariupol Bombardement, in Moskau Pomp: Selten wirkte Russlands ritueller «Tag des Sieges» so makaber. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Manfred Rösch.
09.05.2022 Meinungen Mechanismus zum Restrukturieren von Staatsschulden Die Gläubigerländer, auch China, sollten sich auf eine Regelung einigen, mit der die Wirtschaftsleistung und die künftige Schuldentragfähigkeit der Schuldnerländer verbessert werden. Ein Kommentar von Anne O. Krueger.
09.05.2022 Meinungen Putins Pleite ist Pekings Profit Der Überfall auf die Ukraine schwächt Russland. Damit erhält China namentlich in Südostasien zusätzlichen Manövrierraum, um seine hegemonialen Pläne voranzutreiben. Ein Kommentar von Urs Schoettli.
06.05.2022 Meinungen Anleger, aufgepasst! Das Fed verfolgt das Ziel, die Wirtschaft über die Nachfrageseite empfindlich abzukühlen. Der Aktienmarkt spielt dabei eine zentrale Rolle. Ein Kommentar von US-Korrespondent Valentin Ade.
06.05.2022 Schweiz Rettet uns vor Rettungsschirmen! Auch nach der Coronakrise wird mit der grossen Kelle angerichtet. Die Hemmschwelle ist gesunken. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Arno Schmocker.
05.05.2022 Meinungen Das Fed ist nicht allein schuld an der Inflation Die US-Notenbank trägt einen wesentlichen Teil der Verantwortung für die derzeitige Inflation. Doch auch starker politischer Druck und leichtsinnige Schuldenpolitik haben mitgewirkt. Ein Kommentar von Kenneth Rogoff.
05.05.2022 Meinungen Auf den Goldgräberrausch folgt der High Noon Während langer Jahre war Geld äusserst billig zu haben. Das hat die Sicht der Anlegerschaft, selbst so mancher Profis, vernebelt. Wie so oft wird ihr Rausch im Kater enden. Ein Kommentar von Pirmin Hotz.
04.05.2022 Meinungen SNB: Zurück zu den Wurzeln Der neue Vizepräsident Martin Schlegel der SNB kommt aus den eigenen Reihen. Die SNB bricht damit mit einem Trend. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Andreas Neinhaus.