17.03.2022 Meinungen Verantwortungsvoller Liberalismus Auch in schwierigen Zeiten ist die liberale, offene und ehrliche Suche nach Lösungen und Lösungsansätzen der richtige Ansatz. Ein Kommentar von Damian Müller.
17.03.2022 Meinungen Die Politik hat nur noch heikle Optionen Regierungen müssen einerseits mehr ausgeben, ohne die Einnahmen in gleichem Mass zu erhöhen, und andererseits die Staatsverschuldung im Zaum halten. Ein Kommentar von Charles Wyplosz.
16.03.2022 Meinungen Ukrainekrieg und Unternehmensverantwortung Der Rückzug westlicher Konzerne aus Russland wirft die Frage auf, was Unternehmensverantwortliche in einer solchen Lage tun sollen und überhaupt dürfen. Ein Kommentar von Karl Hofstetter.
15.03.2022 Meinungen Rosa Prognose Die Vorhersagen für Wirtschaftswachstum und Teuerung in der Schweiz sind auch im Negativszenario noch immer erstaunlich robust. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
15.03.2022 Meinungen Russlandsanktionen wirken auch ohne China Es macht keinen grossen Unterschied aus, ob China sich an der Bestrafung Russlands beteiligt oder nicht. Hingegen sind die unerwünschten Effekte auf Entwicklungsländer sehr real. Ein Kommentar von Shang-Jin Wei.
14.03.2022 Meinungen Zeit fürs Angebot Sklerotisches Wachstum ist ein Angebotsproblem. Die Produktionskapazität muss gesteigert werden, direkt oder via Kostensenkungen. Ein Kommentar von John H. Cochrane und Jon Hartley.
14.03.2022 Meinungen Ärzte sind auch nur Menschen Im Schweizer Gesundheitssystem sollte dringend der Vertragszwang aufgehoben werden: Die Versicherer sollen selektiv mit einzelnen oder Gruppen von Ärzten kontrahieren dürfen. Ein Kommentar von Stefan Felder.
11.03.2022 Meinungen Strom-Diversifikation wichtiger denn je Versorgungssicherheit im nächsten Winter kaum in Gefahr – aber danach? Ein Kommentar von FuW-Redaktor Arno Schmocker.
11.03.2022 Meinungen Qualität unter der Lupe «Finanz und Wirtschaft» schneidet im jährlichen Qualitätsmonitoring gut ab. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
10.03.2022 Meinungen Nur China kann Russland stoppen Xi Jinping hat von allen Staatschefs den grössten Einfluss, um ein Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine zu vermitteln. Ein Kommentar von Stephen S. Roach.