10.03.2022 Meinungen OECD-Mindeststeuer – Zumutung und Chance Der politische Spielraum bei den Unternehmenssteuern wird eng. Dagegen kann und sollte die Schweiz die natürlichen Personen steuerlich entlasten. Ein Kommentar von Christoph A. Schaltegger.
09.03.2022 Meinungen Vielfältige wirtschaftliche Folgen des Ukrainekrieges Die Demokratien müssen handeln, um die längerfristigen wirtschaftlichen Gefahren des Krieges zu lindern und ihre Resilienz und Zusammenarbeit zu fördern. Ein Kommentar von Mohamed A. El-Erian.
09.03.2022 Meinungen So macht sich die Schweiz fit für die nächste Krise Es gilt nun, nach Covid, vielfältige Reformen anzupacken, um der Schweiz den benötigten Handlungsspielraum zu verschaffen. Ein Kommentar von Olivier Kessler.
08.03.2022 Meinungen Ein Encore für Macron – die anderen sind zu schwach Frankreichs künftiger Präsident dürfte der bisherige sein. Gerade jetzt herrscht keine Wechselstimmung, vor allem aber überzeugt von den Herausforderern niemand. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Manfred Rösch.
08.03.2022 Meinungen Die Märkte schwanken Die Aktienmärkte sind unberechenbar. Kursschwankungen sind an der Tagesordnung. Das wird über Nacht auch nicht besser. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
08.03.2022 Meinungen Kippen die Russlandsanktionen das Währungssystem? Wären Renminbi, Rubel, indische Rupie und weitere Währungen für andere Länder einfacher konvertierbar, könnte ein völlig anderes internationales Währungssystem entstehen. Ein Kommentar von Jim O’Neill.
08.03.2022 Meinungen Ist die Friedensdividende vorbei? In einem Krieg steigen nicht nur die Staatsausgaben und die Haushaltsdefizite in der Regel stark, sondern manchmal auch die Zinsen. Ein Kommentar von Kenneth Rogoff.
07.03.2022 Meinungen Bitcoin, Putin und die Sanktionen Der Finanzkrieg nährt die finanzielle Repression, doch langfristig ist gerade diese weniger eine Bedrohung für Bitcoin als das wichtigste Argument für dessen Notwendigkeit. Ein Kommentar von Rahim Taghizadegan.
07.03.2022 Meinungen Wer ist hier der Nazi? Putin sieht überall Nazis auf dem Vormarsch – ausser bei sich zu Hause. Dabei ist er es, der regelmässig die Hilfe von Neonazis nutzt. Ein Kommentar von Sławomir Sierakowski.
04.03.2022 Meinungen Kommt der Mindestkurs? Der Franken steuert auf die Parität zum Euro zu. Überlegt sich die SNB, bald wieder einen Mindestkurs einzuführen? Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.