25.02.2022 Meinungen Aktien treu bleiben Kriegerische Auseinandersetzungen haben längerfristig zwar nur einen geringen Einfluss auf die Märkte. Dennoch gilt es, einige Regeln zu beachten. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
25.02.2022 Meinungen Rochade im Partido Popular Pablo Casado, einst Hoffnungsträger der spanischen Konservativen, scheitert an seiner eigenen Führungsschwäche. Ein Kommentar von Sinforiano de Mendieta.
24.02.2022 Meinungen Putins Krieg, Putins Schande Der Kreml-Herr beseitigt die Friedensordnung auf dem Kontinent und lebt seinen grossrussischen Traum. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Manfred Rösch.
24.02.2022 Meinungen Putin ist kein Nixon China wird weder den eigenen Wohlstand riskieren, indem es die USA in Verteidigung Russlands herausfordert, noch die russische Wirtschaft massiv stützen. Ein Kommentar von Nina L. Chruschtschowa.
22.02.2022 Meinungen Doch Gold Gold hatte zwischenzeitlich den Ruf einer krisensicheren Anlage verloren. Bitcoin wurde als das neue Gold hochgejubelt. Doch in der jüngsten Krise ist Gold doch der Gewinner. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
22.02.2022 Meinungen Es steht geschrieben Was Literaten aus Belarus, Russland und der Ukraine seit Jahren über die postsowjetischen Spannungen und Konflikte sagen, ist erhellender als manche strategische Studie. Ein Kommentar von Manfred Rösch.
22.02.2022 Meinungen Weg mit dem Handelsabkommen USA–China Die Regierung Biden sollte versuchen, das handelspolitische Ungleichgewicht mit China durch wechselseitige Zollsenkungen auszugleichen. Ein Kommentar von Chang-Tai Hsieh.
22.02.2022 Meinungen Der Kassenschrank der Notenbank Die Zentralbanken haben viel Geld gedruckt und horten haufenweise Staatsanleihen. Von dieser Last sollten sie sich befreien, aber nicht vorschnell. Ein Kommentar von FuW-Ressortleiter Philippe Béguelin.
18.02.2022 Meinungen Achtung, Blase! Die Preise am US-Immobilienmarkt sind höher als vor der letzten massiven Korrektur. Es stehen Billionen von Dollar auf dem Spiel. Ein Kommentar von US-Korrespondent Valentin Ade.
18.02.2022 Meinungen Energiewende erfordert wirtschaftliche Stromerzeugung Die Stromversorgung der Schweiz ist immer weniger gesichert. Kernenergie ist über alles gesehen günstiger als Fotovoltaik. Sie ist klima-, bedarfs- und saisongerecht. Ein Kommentar von Eduard Kiener.