10.02.2022 Meinungen Britanniens steiler Pfad zum «Levelling Up» Das Programm der Regierung wird die Lebensumstände in den strukturschwachen Gebieten kurzfristig nicht verbessern. Langfristig werden die Massnahmen wirken. Ein Kommentar von Diane Coyle.
10.02.2022 Meinungen Wie sich Putins Macht über Europa verringern lässt Die EU sollte eine strategische Gasreserve für etwa drei Monate anlegen, um ihre geopolitische Stellung zu stärken. Ein Kommentar von Daniel Gros.
09.02.2022 Meinungen Der Kampf der Kulturen Kulturkriege speisen sich aus alten, leeren Patentlösungen. Um den nutzlosen Streit zu beenden, müssen wir alles entsorgen, was keine Kreativität auslöst. Ein Kommentar von Harold James.
08.02.2022 Meinungen Der überschätzte Einfluss der Pessimisten Leerverkäufer sind wichtige Marktakteure, doch Short-Wetten auf Einzelaktien sind etwas für Profis. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Ivo Ruch.
08.02.2022 Meinungen Emissionsabgabe sendet Signal Sollte die Abschaffung an einem Volksmehr scheitern, würde das Investitionsentscheide der Unternehmen ungünstig beeinflussen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Manfred Rösch.
07.02.2022 Meinungen Das Ende der Free-Lunch-Ökonomie Jede Volkswirtschaft hat nur ein begrenztes Reservoir an politischer Glaubwürdigkeit und Ressourcen, um Notlagen zu mildern. Diese Lektion droht vergessen zu gehen. Ein Kommentar von Raghuram G. Rajan.
07.02.2022 Meinungen Daseinsvorsorge ist populärer als Eigenständigkeit Die Befürworter des Daseinsvorsorgestaats sind im Vormarsch, auch auf bürgerlicher Seite. In der Sozialpolitik geht es nur noch darum, wie «massvoll» ein weiterer Ausbau sein soll. Ein Kommentar von Robert Nef.
04.02.2022 Meinungen Nur Qualitätsaktien kaufen In einem volatilen Markt ist es für den langfristigen Erfolg unabdingbar, sich auf Fundamentaldaten zu konzentrieren. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
04.02.2022 Schweiz Das Heft in die Hand nehmen Eine rasche Einigung mit der EU ist nicht in Sicht. Die Schweiz sollte andere Optionen stärken. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Arno Schmocker.
03.02.2022 Meinungen Der digitale Dollar und das Zaudern des Fed Scheitert der erste Versuch des Fed, einen digitalen Dollar einzuführen, an geringer Publikumsgunst und politischem Widerstand, dann dauert es lange bis zu einem zweiten. Ein Kommentar von Kenneth Rogoff.