24.12.2021 Meinungen Putins Drehbuch zur Ukraine Eine russische Invasion würde zu einem Konflikt führen, der über die Grenzen der Ukraine hinausgreifen würde. In diesem Fall hätte die Nato alle Optionen auf dem Tisch. Ein Kommentar von Carl Bildt.
23.12.2021 Meinungen Gegen eine grüne Geldpolitik Die Folgen des Klimawandels werden den Notenbanken die klassische Aufgabe erschweren. Ihre begrenzten Instrumente sollten nicht zusätzlichen Zielen dienen müssen. Ein Kommentar von Willem H. Buiter.
22.12.2021 Meinungen Die geheime Zutat des Multilateralismus Die Regierungen sollten sich nicht darauf konzentrieren, wie das Klimaproblem entstanden ist, sondern wie es sich zuverlässig messen lässt. Ein Kommentar von Harold James.
21.12.2021 Schweiz Eigenkapital nicht mehr bestrafen Es gibt triftige Argumente für die Abschaffung der Emissionsabgabe. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Arno Schmocker.
21.12.2021 Meinungen Klimaschulden-Swaps können sinnvoll sein Ein «Green-Brady-Deal» könnte Mittel für die Klimafinanzierung in Ländern mobilisieren, die unter hohen Schulden und Klimarisiken leiden. Ein Kommentar von Beatrice Weder di Mauro.
20.12.2021 Meinungen Die grossen Themen für 2022 Auch wenn die Inflation vorübergehend wäre, ist die Rechtfertigung für eine grosszügige Geldpolitik zunehmend zweifelhaft. Ein Kommentar von Jim O’Neill.
17.12.2021 Meinungen Unverwundbar Gleich drei Zinserhöhungen in den USA 2022. Dennoch steigen die Kurse am Aktienmarkt. Warum das nicht überrascht. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
17.12.2021 Meinungen 2021 war gut, 2022 kann noch besser werden Angesichts der Probleme durch das Bevölkerungswachstum etwa in der Energie- oder der Verkehrspolitik könnte eine Debatte aufkommen wie zuvor über das Rahmenabkommen. Ein Kommentar von Reiner Eichenberger.
16.12.2021 Meinungen Die Rückkehr des konservativen Notenbankers Die Inflation der Siebzigerjahre begann mit Produktionsengpässen und steigenden Energiepreisen, und die Behörden glaubten, sie gehe vorüber. Diese Lektion ist neu zu lernen. Ein Kommentar von Daniel Gros.
15.12.2021 Meinungen Putins letztes Aufbäumen? Russlands Fehler 1904 war, dass es Japan als Militärmacht nicht ernst nahm. Ein russisch-ukrainischer Krieg von 2022 könnte sich als noch grösserer Fehler herausstellen. Ein Kommentar von Anders Åslund.