09.11.2021 Meinungen Sorgen um Versorgungssicherheit Bewilligungshürden im Ausbau der Stromerzeugung müssen gesenkt werden. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Arno Schmocker.
09.11.2021 Meinungen Für mehr Kostenwahrheit zwischen Stadt und Land Wenn Ausgleichszahlungen vor allem einer Subventionslogik folgen, dann wird der Lastenausgleich zum Macht- und Interessenspiel von Beutejägern. Ein Kommentar von Christoph A. Schaltegger.
08.11.2021 Meinungen Zurück zur Austerität? Angesichts der kolossalen Herausforderungen gibt es nichts Schlimmeres, als begrenzte Ressourcen zu verschwenden. Ein Kommentar von Harold James.
05.11.2021 Meinungen Inflation ohne Falken Nach der EZB haben diese Woche auch die Notenbanken in den USA, Grossbritannien und Australien betont zurückhaltende geldpolitische Entscheide gefällt. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Andreas Neinhaus.
05.11.2021 Meinungen Düstere Prognose für Amerika Ein Jahr nach der Wahl Joe Bidens agieren die Demokraten aus einer Position der Schwäche. Ein Kommentar von US-Korrespondent Martin Lüscher.
04.11.2021 Meinungen «Heut abend wieg' ich mich im Grundbesitz» Schon Goethe warnte im «Faust» vor Papiergeld und Inflation und empfahl, zeitlos weise, die Zuflucht zu Sachwerten. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Manfred Rösch.
04.11.2021 Meinungen Wird dieser Klimagipfel anders? Nach wie vor entfallen 80% der globalen Energieversorgung auf fossile Energieträger – genau so viel wie vor sechs Jahren, als das Pariser Klima-Abkommen unterzeichnet wurde. Ein Kommentar von Kenneth Rogoff.
03.11.2021 Meinungen Die Begrünung des Kremls Der Kontrast zwischen Russlands traditioneller Energiepolitik und seinem neuen Dekarbonisierungskurs könnte nicht grösser sein. Ein Kommentar von Sergej Guriew.
02.11.2021 Meinungen Inflation ohne Anker Wenn die Inflationserwartungen verankert sind, ist alles gut – so der Glaubenssatz. Doch er bringt Unsicherheit und wird nun demontiert. Ein Kommentar von FuW-Ressortleiter Philippe Béguelin.
02.11.2021 Meinungen Arbeitsmarkt gibt Steilvorlage Die Beschäftigungslage hat sich gebessert, auch für Ältere. Das sollte die fällige Reform der Sozialwerke begünstigen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Arno Schmocker.