25.10.2021 Meinungen Subsidiarität als Gegenstrategie zur Zentralisierung Das Subsidiaritätsprinzip ermöglicht, wenn es nicht als Einbahnstrasse Richtung Zentrum praktiziert wird, die bürgernahe Lösung und Finanzierung öffentlicher Aufgaben. Ein Kommentar von Robert Nef.
22.10.2021 Meinungen Mangelwirtschaft Es fehlt an allem: Containern, Energie, Chips, Rohstoffen, Arbeitskräften. Das belastet die Wirtschaft. Ein Kommentar von FuW-Redaktorin Mara Bernath.
22.10.2021 Meinungen Pedro Sánchez bricht zu neuen Ufern auf Spaniens Ministerpäsident hat seine Sozialisten geeint und setzt auf einen Wirtschaftsaufschwung. Ein Kommentar von Sinforiano de Mendieta.
21.10.2021 Meinungen «Polexit» oder «Huxit» – keine gute Idee Ein Bruch der EU mit Polen und Ungarn wäre ein strategisches Desaster, für alle Beteiligten. Lieber zwei Störenfriede im Klub als ein Vakuum. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Manfred Rösch.
21.10.2021 Meinungen Facebook ist angreifbar Wettbewerbsökonomisch spricht nichts für eine Aufspaltung von Facebook in Netz und Betrieb. Die Kunden können jederzeit weiterziehen. Ein Kommentar von Markus Saurer.
20.10.2021 Meinungen Fünf nach zwölf bei Credit Suisse Nach dem harschen Fazit der Finma muss die Grossbank dringend handeln. Ein Kommentar von FuW-Redaktorin Beatrice Bösiger.
20.10.2021 Meinungen Die Bundesbank wird pragmatisch-liberaler Der Rücktritt des Bundesbankpräsidenten Jens Weidmann eröffnet Deutschland die Chance, in der Geldpolitik pragmatischer zu werden. Weidmann hatte es bei den Klimarisiken vorgemacht.
20.10.2021 Meinungen Das grosse Lieferkettenmassaker So wie die Banken nach 2008 ihre Eigenkapitalpuffer erhöhen mussten, müssen wir jetzt vielleicht von der Just-in-Time-Produktion abrücken. Ein Kommentar von Diane Coyle.
20.10.2021 Meinungen Vertrauensmissbrauch Der Handel mit CO2-Zertifikaten floriert. Dem Klima bringt das allerdings nichts. Ein Kommentar von FuW-Redaktorin Sylviane Chassot.
19.10.2021 Meinungen Überall neue Hürden Einige Standortprobleme der Medtech-Branche sind auch «Swiss Made». Ein Kommentar von Arno Schmocker.