30.09.2021 Meinungen Japans LDP setzt auf Kontinuität Japans «ewige» Regierungspartei hat mit Ex-Aussenminister Fumio Kishida einen neuen Vorsitzenden. Einmal mehr hat das Establishment gesiegt. Ein Kommentar von Urs Schoettli.
29.09.2021 Meinungen Was China aus der Mandschurei-Krise lernen könnte Peking hat die japanische Besetzung Nordostchinas zwar nicht vergessen, zieht jedoch daraus keine Lehren für den Umgang mit aktuellen geopolitischen Konflikten. Ein Kommentar von Rana Mitter.
28.09.2021 Meinungen Heisser Herbst Die Absage des Börsengangs von Salt mag manche Anleger beunruhigen. Doch sowohl national als auch international stehen IPO-Kandidaten weiter Schlange. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
28.09.2021 Meinungen Vorwärtsmachen Das Gesundheitssystem muss rasch digitalisiert werden. Ein Kommentar von Arno Schmocker.
28.09.2021 Meinungen Echtzeitdaten sind kein Allheilmittel Mehr Daten bedeuten nicht mehr Information. Der Anteil an verwertbaren Informationen nimmt mit zunehmender Frequenz der Datenerfassung oft ab. Ein Kommentar von George Sheldon.
27.09.2021 Meinungen Kann Xi Chinas «vergoldetes» Zeitalter beenden? Mit der Günstlingswirtschaft wächst auch die Ungleichheit im Riesenland. Doch Verbote von oben lösen das Problem nicht. Ein Kommentar von Yuen Yuen Ang.
24.09.2021 Meinungen Fast geschenkt Die Auswahl an Aktien mit hoher Dividende ist in der Schweiz besonders gross. Doch welche Titel sind die richtigen? Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
24.09.2021 Meinungen Die drohende Stagflation umgehend zähmen Das jüngste Auftreten von Stagflationstendenzen erinnert gerade rechtzeitig daran, dass umfassende wirtschaftspolitische Massnahmen dringend erforderlich sind. Ein Kommentar von Mohamed A. El-Erian.
24.09.2021 Meinungen Deutschland – Zuflucht oder Flucht Deutschland ist noch immer ein guter Standort, doch die Politik unterschätzt, dass ein grosser Teil der günstigen Faktoren Folge angesammelten Kapitals ist. Ein Kommentar von Rahim Taghizadegan.
23.09.2021 Meinungen Chinas massive regulatorische Eingriffe Regeln, die einst jahrelang galten, werden nun in kurzer Zeit über Bord geworfen und durch neue ersetzt. Diese neuen Regeln verändern das Spielfeld radikal. Ein Kommentar von Felix Sutter.