13.08.2021 Meinungen Neuer Währungsumbruch Der Nixon-Schock 1971 führte zu einem neuen Weltfinanzsystem. Kommt der nächste Umsturz aus China? Ein Kommentar von FuW-Redaktor Alexander Trentin.
12.08.2021 Meinungen Nachhaltigkeit ja, Stagflation nein Eine Vorwärtsstrategie, die auf Innovation, technologischen Fortschritt und damit einhergehendes Wirtschaftswachstum setzt, ist die beste Alternative für Deutschland. Ein Kommentar von Thomas Straubhaar.
12.08.2021 Meinungen Der Irrtum des Klimafinanzrisikos Die Klimafinanzregulierung wird dem Klima nicht helfen, sondern die Zentralbanken weiter politisieren und ihre kostbare Unabhängigkeit zerstören. Ein Kommentar von John H. Cochrane.
10.08.2021 Meinungen Robuster Arbeitsmarkt Weniger Arbeitslose als erwartet, der Markt funktioniert. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
10.08.2021 Meinungen Intransparente Nationalbank Die SNB sieht die riesigen Devisenreserven als Provisorium – daher fehlt es an Institutionalisierung. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Alexander Trentin.
10.08.2021 Meinungen Die Gefahren der Entkopplung Die verflochtene Welt von heute braucht globale Kooperation. Der Wettstreit mit China ist für die Verteidigung der Demokratie wichtig, doch nicht die einzige Priorität des Westens. Ein Kommentar von Daron Acemoglu.
10.08.2021 Meinungen Wenn E-Autos CO2 ausstossen Elektroautos tragen wenig zur Dekarbonisierung bei. In der Grenzbetrachtung zeigt sich, dass sie sogar kontraproduktiv fahren. Ein Kommentar von Markus Saurer.
09.08.2021 Meinungen Die Gefahren der endlosen quantitativen Lockerung Die Notenbanker sollten das Risiko der fiskalischen Anfälligkeit eines Landes im Fall von Zinserhöhungen beachten. Ein Kommentar von Raghuram G. Rajan.
06.08.2021 Meinungen Resistente Insulaner Die Aufwertung des Frankens zum Euro könnte sich fortsetzen. Ein Kommentar von FuW-Redaktorin Sylvia Walter.
06.08.2021 Meinungen Europas grüner Unilateralismus Mit ihren sehr weitgehenden geplanten Klimaschutzmassnahmen wird sich die EU in erster Linie selbst kasteien und den Lebensstandard der Europäer beeinträchtigen.