06.08.2021 Meinungen Bitcoin als Energiefresser? Dass Bitcoin stärker in der Kritik steht als unzählige fragwürdigere Formen der Energienutzung, liegt daran, dass Geldphänomene stets einen moralischen Makel haben. Ein Kommentar von Rahim Taghizadegan.
05.08.2021 Meinungen Vor einem digitalen Nixon-Schock Die Welt bewegt sich auf eine neue geldpolitische Ordnung zu. Sie kann schneller mit dem neuen System umgehen lernen als einst nach dem Nixon-Schock. Ein Kommentar von Harold James.
03.08.2021 Meinungen Mehr als der Spatz Aktien mit hoher Dividendenrendite sollten Kernbestand jedes Portfolios sein. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
03.08.2021 Meinungen Kontra Klassenkampf Die bürgerlichen Jungparteien lehnen die 99%-Initiative der Jungsozialisten ab. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
03.08.2021 Meinungen In der energiepolitischen Sackgasse Die Schweiz stellt ohne jede Not die Sicherheit der eigenen Stromversorgung in Frage. Schon bald drohen Engpässe, und das ehrgeizige Klimaziel bleibt unerreichbar. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf
02.08.2021 Meinungen Pekings schädliches Misstrauen in die «Animal Spirits» Der ruppige Umgang Chinas mit dem heimischen Tech-Sektor droht dessen Kreativität und Innovationskraft zu ersticken. Ein Kommentar von Stephen S. Roach.
30.07.2021 Meinungen Keine Kultur Das 5-Mrd.-Fr.-Debakel um den kollabierten Hedge-Fund-Kunden Archegos legt ein tiefliegendes Problem der Credit Suisse offen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Valentin Ade.
30.07.2021 Meinungen Die Demokratie pflegen Die tragenden Säulen schweizerischen Selbstverständnisses müssen verteidigt werden. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
30.07.2021 Meinungen Strategie des geordneten Rückzugs Der Staat dringt immer weiter ins Private vor, der Prozess hat sich in der Pandemie noch verstärkt. Er muss dringend zugunsten der Freiheit und zulasten des Staates umgedreht werden. Ein Kommentar von Robert Nef.
29.07.2021 Meinungen Unter dem lateinamerikanischen Vulkan Lateinamerika steht vor grossen Herausforderungen. Die politische Instabilität stellt die wirtschaftliche Erholung in Frage. Ein Kommentar von Kenneth Rogoff.