15.06.2021 Meinungen Energiepolitik neu denken Schon bald drohen der Schweiz Engpässe in der Elektrizitätsversorgung. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
15.06.2021 Meinungen Megatrends im Aktienrecht Das neue Schweizer Aktienrecht ist geprägt von Globalisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Gläubiger- und Aktionärsschutz müssen die Kernanliegen bleiben. Ein Kommentar von Peter V. Kunz.
14.06.2021 Meinungen Nicht ohne das Volk In einer direkten Demokratie muss auch die Klima- und Energiepolitik auf einer freiheitlichen Basis stehen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
14.06.2021 Meinungen Prognosen über das Ende der Globalisierung sind verfrüht Die globalen Lieferketten haben die Pandemie intakt überstanden, die tiefe Rezession hat keine Welle des Protektionismus ausgelöst. Das ist gut für den Welthandel. Ein Kommentar von Daniel Gros.
11.06.2021 Meinungen Nicht abhaken Der Aktienmarkt reagiert zwar gelassen auf höhere Inflationszahlen. Doch das ist noch keine Entwarnung. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
11.06.2021 Meinungen Die Utopie einer Null-Risiko-Gesellschaft Die Mentalität, wonach der Staat dem Einzelnen möglichst viele Lebensrisiken abnehmen soll, greift immer weiter um sich. Das allerdings ist gefährlich und dämpft die Risikobereitschaft. Ein Kommentar von Olivier Kessler.
11.06.2021 Meinungen Zurück in die Zukunft der Geldanlage Innovative Finanzprodukte können vom Traum zum Trauma geraten. Treiber einer erfolgreichen Anlagepolitik sind vielfältig. Ein Kommentar von Pirmin Hotz.
10.06.2021 Meinungen Zwiespältige AHV-Debatte Die AHV-Revision könnte gelingen, löst aber das Problem nicht. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
10.06.2021 Meinungen Mit Vollgas zu Global Britain Wenn das Vereinigte Königreich in mehreren Bereichen eine Führungsrolle anstrebt, muss es mehrere Hindernisse überwinden. Ein Kommentar von Dambisa Moyo.
09.06.2021 Meinungen Bidens «Great Game» Im Gegensatz zu Donald Trump versteht Joe Biden, dass die transatlantische Allianz zu den Grundpfeilern der Sicherheit der USA gehört. Ein Kommentar von Melvyn B. Krauss.