27.04.2021 Meinungen Bidens Start überzeugt Der neue US-Präsident blickt auf erfolgreiche erste hundert Tage zurück, vor allem was die Bewältigung der Covid-Pandemie betrifft. Anderswo muss er noch aufholen. Ein Kommentar von US-Korrespondent Martin Lüscher.
26.04.2021 Meinungen Verlorene Wette auf den Double Dip Die Erschütterung der amerikanischen Wirtschaft hat sich als kurzlebig erwiesen. Das hat drei Gründe: Impfstoffe, die menschliche Natur und Bidens Wirtschaftspolitik. Ein Kommentar von Stephen S. Roach.
23.04.2021 Meinungen Treten auf der Stelle Das institutionelle Rahmenabkommen mit der EU bleibt blockiert. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
23.04.2021 Meinungen Bitcoin-Blues Die Kryptowährung fällt und fällt. Schuld sollen unter anderem Steuerpläne in den USA sein. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
23.04.2021 Meinungen Beziehung Schweiz–EU braucht eine neue Basis Zuletzt haben sich die Grundlagen für die Schweizer Europapolitik verändert. Wer in Zukunft erfolgreich sein will, sollte sich nicht zu stark an der EU orientieren, schreibt Reiner Eichenberger.
22.04.2021 Meinungen Produktivität nach der Pandemie Um das Potenzial einer höheren Produktivität auszuschöpfen, müssen Fiskal- und Geldpolitik auf breites Einkommens- und Konsumwachstum ausgerichtet werden. Ein Kommentar von Laura Tyson.
21.04.2021 Meinungen Bidens Neugewichtung im Steuersystem Ein gerechteres Steuersystem allein würde nicht alle wirtschaftlichen Probleme Amerikas lösen. Aber es wäre ein bedeutender Schritt. Ein Kommentar von Daron Acemoglu.
21.04.2021 Meinungen Zyklische Wette Die Schwellenländer locken mit einer Renditeprämie – sie sind aber riskant. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Alexander Trentin.
20.04.2021 Meinungen Die Gefahren einer auf Daten beruhenden Sicherheit Je mehr wir Daten verwenden, um Entscheide zu fällen, desto stärker müssen wir die Tatsache berücksichtigen, dass Daten die Sichtweise von Experten oder Maschinen spiegeln. Ein Kommentar von Diane Coyle.
20.04.2021 Meinungen Kollektives Versagen Bundespräsident Guy Parmelin soll in Brüssel das Rahmenabkommen mit der EU retten. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.