26.03.2021 Meinungen Ausgewählt Es ist Zeit, die Aktientipps aus dem Dezember nochmals anzuschauen und Anpassungen zu machen. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
26.03.2021 Meinungen Spaniens politisches Kaleidoskop Der Abgang von Vizepremier Iglesias aus der Regierung ist für Ministerpäsident Sánchez eine Erleichterung. Nun steht in den Regionalwahlen von Madrid viel auf dem Spiel. Ein Kommentar von Sinforiano de Mendieta.
26.03.2021 Meinungen Die SNB sollte ihre Strategie überprüfen Wir wissen nicht, was die Strategie der Nationalbank ist und ob sie intern eine formuliert hat. Das spricht dafür, dass sie, sich mit diesem Thema befasst. Ein Kommentar von Charles Wyplosz.
26.03.2021 Meinungen Zweckoptimismus Konjunkturprognosen stützen die bundesrätliche Politik. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
25.03.2021 Meinungen Schluss mit der Blockade in der Chinapolitik Das US-Handelsdefizit vor dreissig Jahren wurde nicht von Japan verursacht, das heutige nicht von China. Das Problem ist Amerikas Mangel an Inlandersparnissen. Ein Kommentar von Stephen S. Roach.
25.03.2021 Meinungen Überraschend vorsichtige SNB Die Schweizerische Nationalbank hat an ihrer Lagebeurteilung nichts verändert – und damit trotzdem einen wichtigen Akzent gesetzt. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Andreas Neinhaus.
24.03.2021 Meinungen Die Utopie ist unsterblich Vor drei Jahrzehnten begegneten sich Gorbatschow und Dürrenmatt – beinahe. Der eigensinnige Berner hätte den sowjetischen Idealisten aufklären können. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Manfred Rösch.
23.03.2021 Meinungen Signal setzen Die Schweiz muss ihre China-Strategie schärfen. Der Dialog sollte ebenso kritisch wie konstruktiv sein. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Arno Schmocker.
23.03.2021 Meinungen Zahme Finma Der abtretende Direktor Mark Branson hat sich seine Meriten verdient. Doch die Finanzaufsicht hat unter ihm die letzte Konsequenz missen lassen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Valentin Ade.
23.03.2021 Meinungen Die Bewältigung der globalen Lernkrise Schon vor Covid steckten Entwicklungsländer in einer Bildungskrise. Alle Staaten und Institutionen müssen die wichtigste Ressource fördern: Menschen. Ein Kommentar von Pinelopi Koujianou Goldberg.