16.03.2021 Meinungen Der potemkinsche Putin Für Russlands wirtschaftliche Stagnation gibt es drei hauptsächliche Gründe, vor allem Putins autoritäre Kleptokratie, daneben den Ölpreis und die westlichen Finanzsanktionen. Ein Kommentar von Anders Åslund.
15.03.2021 Meinungen Impfen kräftig fördern Auf rein freiwilligem Weg ist der Herdenschutz kaum zu erreichen. In der einen oder anderen Form werden Bund und Kantone schliesslich nachhelfen müssen. Ein Kommentar von Stefan Felder.
12.03.2021 Meinungen Schuldenabbau mit Ziel und Plan Besser aus den Schulden herauswachsen als -sparen. Der Schuldenanstieg muss verlangsamt und die Erwerbsquote erhöht werden. Ein Kommentar von Christian Keuschnigg.
11.03.2021 Meinungen Mit PEPP gegen die Zinspanik Die Europäische Zentralbank hat beschlossen, deutlich mehr Staatsanleihen aufzukaufen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Andreas Neinhaus.
11.03.2021 Meinungen Die Bindestrich-Bundesländer In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz wird gewählt. Diese deutschen Länder sind noch jung und ein Stück weit künstlich. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Manfred Rösch.
11.03.2021 Meinungen Das Seco verströmt Optimismus Die Konjunktur in der Schweiz wird sich erholen – es fragt sich jedoch, wann. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
11.03.2021 Meinungen Qualität «Finanz und Wirtschaft» schneidet beim jährlichen Qualitätsmonitoring gut ab. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
10.03.2021 Meinungen Wer hat recht beim Thema Inflation? Wird der Ausnahmezustand enden? Wenn wir diesen Moment definieren können, müssen wir uns um Inflation keine Sorgen machen. Ein Kommentar von Harold James, Markus Brunnermeier und Jean-Pierre Landau.
10.03.2021 Meinungen Familienpolitischer Befreiungsschlag Eine neu lancierte Volksinitiative verlangt die Individualbesteuerung der Ehepartner. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
09.03.2021 Meinungen Mehr Geld für die Krisenfeuerwehr? In der Coronakrise sind antizyklische Massnahmen nötig. Doch angesichts der Höhe der bereits vorgenommenen oder geplanten Ausgaben sind weitere gegen ihre potenziellen Kosten abzuwägen. Ein Kommentar von Christoph A. Schaltegger