26.01.2021 Meinungen SNB in surrealer Situation Die gegen die Schweiz verwendete Definition der Währungsmanipulation ist inhaltsleer. Die Motive sind politisch. Ein Kommentar von Ernst Baltensperger und Harris Dellas.
25.01.2021 Meinungen Der Weg zur globalen Zusammenarbeit Die Staatslenker sollten sich jetzt öffentlich zur Gestaltung eines neuen geopolitischen Kontexts verpflichten, der Zusammenarbeit und Partnerschaft fördert. Ein Kommentar von Børge Brende.
22.01.2021 Meinungen Biden versucht das Unmögliche Der 46. Präsident will die USA einen. Eine schwierige Aufgabe, von den Republikanern ist wenig Kompromissbereitschaft zu erwarten. Ein Kommentar von US-Korrespondent Martin Lüscher.
22.01.2021 Meinungen Das Hypo-Poker Jetzt eine Hypothek abschliessen oder erneuern? Da gibt es nur einen richtigen Entscheid. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
22.01.2021 Meinungen Schwere Zeiten für die Altersvorsorge Die Sanierungsvorlagen für die AHV und die berufliche Vorsorge BVG kommen im Parlament nicht vom Fleck. Sie sind nicht zielführend ausgestaltet. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
21.01.2021 Meinungen Lukaschenkos Regime zerbröselt von innen heraus Das belarussische Volk hat keineswegs kapituliert, nur weil nicht mehr jede Woche 200'000 Menschen in Minsk demonstrieren. Die Proteste haben nur die Form geändert. Ein Kommentar von Sławomir Sierakowski.
21.01.2021 Meinungen Bidenomics – Schulden als Treibstoff Weiterhin gilt «America First», um im Konkurrenzkampf gegen China zu bestehen. Bidens Fiskal-Bazooka kann einen Boom auslösen. Ein Kommentar von Thomas Straubhaar.
20.01.2021 Meinungen Bleibender Boom Das Rennen zu «netto null» hat begonnen. Selbst Stahl könnte einst klimaneutral produziert werden. Für Anleger tun sich neue Möglichkeiten auf. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Rainer Weihofen.
19.01.2021 Meinungen Die Beschäftigung schrumpft Der Arbeitsmarkt ist in den Industrieländern unter Druck. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
19.01.2021 Meinungen Das europäische Impfstoffdebakel Die EU wird wohl keine Chance haben, bis zum Sommer mit Ländern gleichzuziehen, die viel schneller impfen. Ein Kommentar von Hans-Werner Sinn.