05.01.2021 Meinungen Wenn der Ersatzkaiser Pardon gewährt Donald Trump treibt das Recht des US-Präsidenten, Straftäter freizusprechen, auf die Spitze. Auch seine Vorgänger erliessen kontroverse Begnadigungen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Valentin Ade.
31.12.2020 Meinungen Putins konstitutionelle Autokratie Mit den jüngsten Verfassungsänderungen hat Putin die politischen und wirtschaftlichen Veränderungen seiner zwanzig Jahre im Kreml zementiert. Ein Kommentar von Andrei Kolesnikow.
30.12.2020 Meinungen Amerika hat den Trump-Stresstest bestanden Präsident Trumps Amtszeit hat einige gravierende Mängel offenbart, doch die amerikanische Demokratie bleibt stark – zumindest vorläufig. Ein Kommentar von Eric Posner.
29.12.2020 Meinungen Herausforderung Infrastrukturausgaben Die Argumente für höhere Infrastrukturausgaben sind im Niedrigzinsumfeld zwar überzeugend, doch nicht jedem Projekt ist zwangsläufig Erfolg beschieden. Ein Kommentar von Kenneth Rogoff.
28.12.2020 Meinungen Argumente für eine vierpolige Welt Eine vierpolige Welt mit der EU und Schwellenländern wäre einem neuen kalten Krieg weniger zuträglich als eine zweipolige nur mit den USA und China. Ein Kommentar von Daron Acemoglu.
28.12.2020 Meinungen Der Brexit-Deal kennt zwei klare Verlierer Die Briten und die EU haben sich gefunden, Vernunft hat über Eitelkeiten gesiegt. Boris Johnson muss Opfer bringen. Ein Kommentar von Grossbritannien-Korrespondent Pascal Meisser.
24.12.2020 Meinungen Der riskante Charme einer «grünen» Notenbankstrategie Eine ökologische Geldpolitik mag attraktiv erscheinen, doch sie wäre mit der Unabhängigkeit der Notenbanken unvereinbar. Ein Kommentar von Daniel Gros.
22.12.2020 Meinungen Spaniens teuer erkaufter Staatshaushalt Die linke Minderheitsregierung unter Premier Pedro Sánchez bringt zwar ein Budget durchs Parlament, macht jedoch heikle Zugeständnisse. Ein Kommentar von Sinforiano de Mendieta.
21.12.2020 Meinungen Substanz pflegen statt verzehren Eine angemessene Besteuerung orientiert sich am Leistungsfähigkeitsprinzip. Vermögens- und Substanzsteuern stellen dieses auf den Kopf. Ein Kommentar von Christian Keuschnigg.
18.12.2020 Meinungen Wenig vertrauenerweckend Der Bundesrat verordnet einen Teil-Lockdown – und bestraft wahrscheinlich die Falschen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.