04.12.2020 Meinungen Zarter Wink ans Elysée Macron mag kein Après-Ski-Virus importieren, aber die «Rafale» exportieren. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Manfred Rösch.
03.12.2020 Meinungen Auf weltweit freien Handel besinnen Die Lenker der WTO-Staaten sind gehalten, keine wirtschaftlichen Schäden zu verursachen, sondern die Vorteile global freien Handels zu nutzen. Ein Kommentar von Bernd Schips.
03.12.2020 Meinungen Parlamentarischer Leerlauf Das Covid-19-Geschäftsmietegesetz ist wohl gescheitert. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
01.12.2020 Meinungen Goldener Bitcoin Der Rekordstand der Kryptowährung verdient durchaus Anerkennung. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
01.12.2020 Meinungen Vom Charme des «alten Zopfs» Nach dem Scheitern der Konzernverantwortungsinitiative wird am Instrument des Ständemehrs gemäkelt. Das ist weder durchdacht noch ratsam. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Manfred Rösch.
30.11.2020 Meinungen Warum Subventionen einem Lockdown überlegen sind Die Regierungen in Europa sollten die Inhaber von Restaurants, Bars und Läden dazu anhalten, einen bezahlten Urlaub zu nehmen, statt sie zur Schliessung zu verpflichten. Ein Kommentar von Daniel Gros.
30.11.2020 Meinungen Sinnvoller Mittelweg Indirekter Gegenvorschlag zur Konzernverantwortungsinitiative als wichtiges Signal. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
30.11.2020 Meinungen Handel schafft und braucht Vertrauen Was Käufer und Verkäufer verbindet, ist nicht Liebe, sondern Abwesenheit von Hass. Im Handel wird stets eine Mischung von Vertrauen und Misstrauen bewirtschaftet. Ein Kommentar von Robert Nef.
27.11.2020 Meinungen Dividendenfalle Der Markt geht von stabilen bis steigenden Ausschüttungen aus. Das könnte sich rächen. Ein Kommentar des stv. Chefredaktors Adrian Blum.
27.11.2020 Meinungen Amerika muss seine Aussenhandelspolitik reparieren Die Bereinigung von Trumps politischen Fehlern wird notwendig sein, um die Führungsrolle der USA wiederherzustellen, schreibt Anne O. Krueger.